User:52 Pickup/Drafts/Free People's State of Württemberg
From Wikipedia, the free encyclopedia
|
The Free People's State of Württemberg (German: Freier Volksstaat Württemberg) was the official name of the state of Württemberg during the Weimar Republic. As Germany underwent violent revolution near the end of World War I, the Kingdom of Württemberg transformed from a monarchy to a democratic republic without bloodshed; the borders and internal administration of Württemberg remained unchanged. Following the introduction of its new constitution and the Weimar Constitution in 1919, Württemberg was re-established as a member state of the German Reich. [2]
In comparison to the political turmoil that plagued Weimar Germany, political development in Württemberg was driven by continuity and stability. The three legislative periods of the Württemberg parliament from 1920 to 1932 each ran the full prescribed length of four years, unlike at the federal level. The social democrats lost their influence in Württemberg early in the state’s history, with conservative coalitions forming government from 1924 to 1933. Despite the many financial crises that affected Germany during the 1920s and 1930s, the economic development of Württemberg proceeded better than in many other German states and its capital – Stuttgart – became a regional centre of finance and culture.
With the Nazi seizure of federal power in 1933 and the following elimination of all non-Nazi organisations (Gleichschaltung) were Württemberg and all other German states abolished, in spirit if not in law. After World War II, Württemberg was split between the US and French Allied Occupation Zones in Germany and became parts of two new states: Württemberg-Baden and Württemberg-Hohenzollern. These two states, along with Baden were merged In 1952 to form the modern German state of Baden-Württemberg.
[edit] Geography
Württemberg was the third-largest state of Weimar Germany, smaller than only Prussia and Bavaria.[3] Its 1800km border was shared with Bavaria in the east, Baden in the north and west, and the Prussian province of Hohenzollern and Lake Constance in the south. Wimpfen, located in northern Württemberg, was an exclave of Hesse.
[edit] History
[edit] Establishment
The Free People's State of Württemberg was created following the abolition of the constitutional monarchy of the Kingdom of Württemberg. The continuity of the state was not interrupted, although some self-governing rights were transferred to the federal government. Since the late 1880s, members of the liberal German People's Party (DtVP) had proposed a dissolution of the monarchy.[4] In 1907, DtVP member Conrad Haußmann revisited the idea of a Württemberg republic, but there was not enough support within the party for such a change. Such opinions regarding constitutional change were similarly divided within the Social Democrat Party (SPD), whose Württemberg-branch newsletter Schwäbische Tagwacht presented an article entitled "Democracy or Monarchy" on 13 July 1906 that suggested a parliamentary democracy as a viable alternative to both a possible republic and the present constitutional monarchy. Until 1918, none of these ideas had any real chance of becoming reality in liberal Württemberg.
[edit] Prelude to revolution
After more than four years of war many people in Germany had become very discontent and resentful, especially after the Oberste Heeresleitung was forced to acknowledge in late September 1918 that the war was lost. Until this point, victory for the Central Powers was always presented to the public as an inevitability. After this admission, it became clear to the German people that four years of privation, adversity and suffering were for nothing. Public opinion was no different in Württemberg and on 26 October 1918, almost half of the 8000-strong workforce in the armaments industry in Friedrichshafen gathered in the town square to protest for peace.[5] Two days later, 2000 people marched in protest in Stuttgart. Following the march, 5000 people attended a rally organised by the Independent Social Democratic Party of Germany (USPD) where Reichstag-parliamentarian Ewald Vogtherr and Stuttgart leader of the Spartacist League Fritz Rück spoke. At the conclusion of the rally the Spartacist manifesto was read, which contained a call for the abolition of the Reichstag and all state parliaments, which would then be replaced by councils of soldiers, workers and farmers.[5] On 3 November more than 3000 people gathered on the Cannstatter Wasen in Stuttgart to hear a speech by Spartacist co-founder Karl Liebknecht; the announcement that Liebknecht would speak was an error and he did not appear.[5]
On 4 November 1918 the Spartacists organised a mass demonstration in Stuttgart, where over 10,000 workers marched through the inner city and listened to a speech by Fritz Rück in the Schlossplatz (the main square in Stuttgart), where the abdication of both Emperor William and King William of Württemberg .[5] Later in the day, a workers' council established itself in Stuttgart; the first such council to be established in Germany was in northern Kiel earlier on this day. On 5 November, the newsletter Die Rote Fahne ("The Red Flag") was launched as the official magazine of the Stuttgart workers' council and the situation in Stuttgart calmed down and remained so until 9 November.[5] Meanwhile in Friedrichshafen, a general strike affected the city on 5-6 November and a speaker from the USPD demanded an immediate German ceasefire before 4000 listeners. A workers' council was also formed in Friedrichshafen on 5 November. Following these events, the Württemberg government of Karl von Weizsäcker stepped down on 6 November to make way for a new parliament.
[edit] 9 November 1918: The King’s decree
On 9 November 1918 the new royal ministry published a decree, arranging a constituent state assembly, after which all citizens of Württemberg over the age of 24 would participate in a general, direct and secret election. The task of this assembly was to draw up a new constitution on a democratic basis. From this, the future form of government in Württemberg was to be decided. In this decree it was stated that the King, who had enjoyed great popularity from his subjects, "will never be an obstacle to progress demanded by the majority of the people, as he still saw that his only duty was to attend to the welfare and wishes of his people." [6] Since revolution had already broken out in other cities in Germany such as Munich and Braunschweig on 7 November, it was hoped that this proclamation would prevent revolution in Stuttgart. It did not: on 9 November, the day of the decree's publication, the German Revolution reached both Stuttgart and Berlin.
[edit] 9 November 1918: The Württemberg revolution
During a mass demonstration that took place in Stuttgart on the morning of 9 November 1918, the Spartacists and the USPD declared the Württemberg Republic. Against the will of the demonstration organisers, some revolutionaries attempted to storm the Wilhelmspalais – the royal residence – and severely beat one of the palace guards: this, according to eyewitnesses, was the only act of violence that took place during the otherwise bloodless revolution in Stuttgart. King William abandoned the palace that evening and fled to Bebenhausen Castle in Tübingen. To prevent the left-wing USPD from dominating proceedings, Wilhelm Keil of the Majority Social Democratic Party of Germany (MSPD – as the SPD named itself to distance itself from the USPD splinter party) proclaimed the "social republic" in the Stuttgart Schlossplatz before almost 100,000 people not long after the USPD declaration.[7] Meanwhile, the position of the Spartacists was weakened, following the arrests of its Württemberg leaders Fritz Rück und August Thalheimer in Ulm on 6 November; they were not released until the evening of the 9th.
In the afternoon of 9 November, a provisional socialist government was formed by members of the MSPD and USPD in the Württemberg Landtag (parliament); this was the only revolutionary action in Württemberg. The head of the provisional government was Wilhelm Blos (MSPD); the head representative of the USPD, Arthur Crispien, taking a backseat role in comparison. Two days later, this government became an all-party government with the entry of Theodor Liesching (Democrat) and Johannes Baptist von Kiene (Centre Party) – who both belonged to the last government in the kingdom – and the national-liberal parliamentarian Julius Baumann. After news of the events in Stuttgart spread, further councils were established throughout Württemberg, such as in Helibronn (9 November) and Ulm (11 November).[8] In these councils, the more radical elements were quick to lose their influence. Unlike in other parts of Germany, there was no armed civil unrest in Württemberg during the revolution, nor were any Soviet-oriented governments formed (as in Bavaria): the predominant fraction of the Stuttgart labour force supported the MSPD instead of the USPD or the Spartacists.[9]
[edit] End of 1918: Consolidation of the provisional government
On 16 November 1918, the royal cabinet issued a letter, wherein King William released all public servants from their oath of office to the crown. With this action, the entire Württemberg bureaucracy remained intact and unchanged, ensuring the survival of state administration and providing Blos's new provisional government with stability and thus vital support against radical forces. The government reduced itself to a controlling capacity in order to prevent interference with the established administration apparatus and gained the support and trust of public servants, teachers and the clergy within a short time.[10] A popular quotation at the time reflected the popular opinion in Württemberg that not much had changed: "Früher regierte bloss Wilhelm, jetzt Wilhelm Blos" ("Earlier just William governed, now Wilhelm Blos")
On 30 November 1918, King William II of Württemberg abdicated, officially ending the kingdom. In his announcement he thanked all who faithfully served him and Württemberg during his 27-year reign. Following his voluntary abdication, William adopted the title of Duke of Württemberg.
The first state-wide assembly of the various workers' councils in Württemberg took place on 8 December 1918, where around 120 delegates attended. A state committee, predominantly consisting of members of the MSPD, was formed from this meeting.[11] Three days later, the election date for the Württemberg constituent assembly was set for 12 January 1919. On 28 December 1918, the ministers-president of the four south German states – Wilhelm Blos (Würrtemberg), Kurt Eisner (Bavaria), Anton Geiss (Baden) and Carl Ulrich (Hesse) – met in Stuttgart. During this meeting, the four states declared that they would remain part of the German Reich, despite some reservations from Bavaria.[12]
Theodor Pfizer, Lord Mayor of Ulm from 1948 to 1972, described the legacy of the Württemberg revolution thus:
“ | The end of the monarchy was a break, but not a deep rupture, in the development of the state and its capital. The court, uniforms and medals disappeared, but the state apparatus and public servants remained tied to their duties in the new regime … Men of the new age such as the social democrats Blos and Keil did not turn to extremism. Perhaps too little new space was given in the bloodless revolution, and to much taken over without change. But a dramatic conversion was hardly necessary in Württemberg. The conservative citizens that were loyal to the crown were – like the King – tolerant, politically liberal, like their fathers were, also when they voted conservative and charitably anointed with the often-praised oil of democracy. One remains loyal to the Reich, also when one frequently rants about the Prussians while forgetting that behind the desks and counters in Württemberg sat people from South Prussia who painstakingly execute the laws that were devised in Berlin and derided in Bavaria.[13] | ” |
Current end of translation progress |
[edit] Erster Putschversuch der Spartakisten im Januar 1919
In den Tagen vor der Wahl der Verfassunggebenden Landesversammlung schlug Wilhelm Blos mit Hilfe der von Leutnant Paul Hahn[14] aufgestellten Sicherheitskräfte einen durch die Ereignisse in Berlin inspirierten Aufstand der Spartakisten in Stuttgart nieder. Die Unruhen dauerten insgesamt vom 4. bis zum 12. Januar 1919. Sie reichten jedoch in Form und Verlauf nicht an die Schwere der Gewalttaten heran, welche in anderen Teilen Deutschlands zu beklagen waren. Dennoch gab es auch in Stuttgart beim Einsatz von Schusswaffen Tote und Verletzte.[15] Während dieser Januarunruhen begab sich die Regierung zur Sicherheit in den Turm des halb fertig gestellten Stuttgarter Hauptbahnhofs.[16] Da die USPD den Aufstand der Spartakisten unterstützte, wurden Arthur Crispien und Ulrich Fischer am 10. Januar 1919 aus der Regierung entlassen.
[edit] Die Verfassunggebende Landesversammlung
Am 12. Januar 1919 wurde die Wahl zur Verfassunggebenden Landesversammlung ohne nennenswerte Zwischenfälle durchgeführt und brachte der parlamentarischen Demokratie den Sieg. Die von Blos vertretenen Mehrheitssozialisten erhielten 52, die Demokraten und Nationalliberalen zusammen 38 und das Zentrum 31 Mandate. Die drei Parteigruppierungen der sogenannten Weimarer Koalition, die die Regierung stützten, konnten somit vier Fünftel aller Abgeordneten auf sich vereinigen. Zum Lager der Republikgegner zählte die aus Bauernbund, Weingärtnerbund und Bürgerpartei bestehende monarchistische Rechte mit 25 Mandaten sowie die radikale Linke der USPD mit lediglich 4 Mandaten. Unter den 150 Abgeordneten der Landesversammlung waren 13 Frauen.
Während dieser bewegten Zeit wurde die Möglichkeit einer Vereinigung der Länder Baden und Württemberg diskutiert. Am 17. Januar 1919 hielt Theodor Heuss einen Vortrag im Rahmen einer Parteiveranstaltung der DDP in Stuttgart, wo er die Vereinigung von Baden und Württemberg vorschlug. Der Vortrag fand ein breites Presse-Echo. Das Thema wurde später auch in der Verfassunggebenenden Landesversammlung Württembergs und von badischen und württembergischen Abgeordneten der Nationalversammlung in Weimar besprochen.[17] Diese Gespräche führten zwar zu keinem praktischen Ergebnis, aber in der Presse des Landes wie zum Beispiel im Stuttgarter Neuen Tagblatt oder in der Heilbronner Neckar-Zeitung waren immer wieder Überlegungen zu einer Föderalismusreform zu lesen, bei der es um die Auflösung des übermächtigen Preußen und die Zusammenlegung kleinerer deutscher Länder – insbesondere Badens, Württembergs und der Hohenzollernschen Lande – zu größeren ging.[18]
Am 23. Januar 1919 trat die am 12. Januar gewählte Verfassunggebende Landesversammlung erstmals zusammen. Sie bestätigte am 29. Januar 1919 die bisherige provisorische Regierung im Amt und beauftragte Blos als Ministerpräsidenten mit der weiteren Ausübung der Regierungsgeschäfte. Am 14. Februar 1919 hatte sich die provisorische Regierung aufgrund eines Beschlusses der Versammlung in Staatsregierung umbenannt. Am 7. März 1919 wurde der bisherige Ministerpräsident mit 100 von 129 Stimmen zum Staatspräsidenten gewählt. Bald wurde in der Landesversammlung von manchen bürgerlichen Politikern die Auflösung der Räte in Württemberg verlangt, jedoch zunächst ohne Erfolg.[19]
[edit] Zweiter Putschversuch der Spartakisten im April 1919
Da die Beamten des Königs in der Verwaltung praktisch unverändert den Ton angaben und demokratische Reformen in diesem Bereich ausblieben, wuchs in der Bevölkerung eine missbilligende Stimmung. Dadurch gewannen die Spartakisten neue Anhänger, aber auch unter den Anhängern der MSPD äußerte sich zunehmender Unwille. Dazu kam die Ermordung des bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner (USPD), die für die Spartakisten als zusätzliches Signal wirkte, dass etwas geschehen müsse. Vom Aktionsausschuss des geeinigten Proletariats wurde die Ausrufung eines Generalstreiks beschlossen.
Die württembergische Regierung bekämpfte vom 2. bis 8. April 1919 diesen Generalstreik in Stuttgart und Umgebung gewaltsam durch die Ausrufung des Belagerungszustands.[20] Auf der Wangener Höhe und am Abelsberg hatten sich etwa 400 Spartakisten verschanzt und nahmen die Staatsstraße – die heutige Ulmer Straße in Stuttgart – unter Feuer. Dagegen ging die Regierung mit dem Einsatz von Geschützen vor. Bei den Kämpfen kamen 16 Personen zu Tode, etwa 50 wurden verwundet.[21] Die Spartakisten wurden vom württembergischen Militär aufgerollt und Kriegsgerichten zugeführt. Ein amtlicher Gefechtsbericht wurde herausgegeben.[22] Clara Zetkin kritisierte später in einer Sitzung der Verfassunggebenden Landesversammlung das brutale Vorgehen der Regierung gegen die Spartakisten.
Die Regierung stellte nicht nur in Württemberg Ruhe und Ordnung wieder her, sondern schickte im April 1919 auch württembergische Truppen zur Beseitigung der Münchner Räterepublik nach Bayern, wo sie zusammen mit preußischen Verbänden und den dort agierenden Freikorps zum Einsatz kamen. Der württembergische SPD-Landesvorsitzende Friedrich Fischer war gegen die Entsendung württembergischer Truppen nach München, fand jedoch keine Zustimmung für seine Position in der Regierung.[23]
[edit] Verabschiedung der Verfassung des Freien Volksstaats
Die neue württembergische Verfassung wurde am 26. April 1919 verabschiedet und trat am 20. Mai 1919 in Kraft. Am 28. April 1919 hielt Reichspräsident Friedrich Ebert eine Rede in Stuttgart, bei der er sein Bekenntnis zum Föderalismus in die Worte kleidete: „Die Vereinheitlichung des Reiches und die Wahrung der Stammeseigenschaften in unseren deutschen Gauen sind an sich keine Gegensätze. Sie lassen sich sehr wohl vereinen.“[24] Da die württembergische Verfassung in einigen Punkten der Verfassung des Deutschen Reiches, die am 14. August 1919 in Kraft trat, widersprach, musste sie überarbeitet werden. Die Widersprüche entstanden insbesondere durch die Beseitigung der württembergischen Reservatrechte im Militärwesen sowie im Post- und Eisenbahnbetrieb (siehe Abschnitt Staatsaufbau und Verwaltung). Schließlich trat die endgültige Verfassung Württembergs am 25. September 1919 in Kraft, genau einhundert Jahre nach der Verkündigung der ersten Verfassung Württembergs am 25. September 1819. Mit dem Inkrafttreten der Verfassung des Freien Volksstaats wurden die Arbeiter- und Soldatenräte, die die Revolution von 1918 getragen, aber nun ihre politische Bedeutung verloren hatten, auch formal aufgehoben. Am 4. Oktober 1919 wurde Staatspräsident Blos auf die neue Verfassung Württembergs vereidigt.
Wilhelm Blos schrieb später über die Entstehung des Volksstaats:
- „Am 9. November 1918 trug mich die Woge einer gewaltigen Revolution an die Spitze der neuen württembergischen Regierung, wo ich bis zum 23. Juni 1920 verblieb. Nachdem sich alle Verhältnisse aufgelöst hatten, galt es, das Land von der drohenden Anarchie und der Diktatur einer gewalttätigen Minderheit zu bewahren. Auf den Trümmern einer alten Monarchie war eine demokratische Republik zu errichten, in der das württembergische Volk selbst über seine Zukunft bestimmen konnte. Im Verein mit den Arbeiter- und Soldatenräten gelang es, die spartakistischen Putsche vom Winter und Frühjahr niederzuwerfen. Ebenso wurde die von München aus drohende bolschewistische Gefahr glücklich von Württemberg abgewehrt.“[25]
[edit] Politische Entwicklung in den frühen Zwanziger Jahren
[edit] Stuttgart als Zufluchtsort der Reichsregierung während des Kapp-Putschs
Die im Vergleich mit anderen Gebieten des Deutschen Reichs relativ stabilen politischen Verhältnisse Württembergs gestatteten es der Regierung Blos während des Kapp-Putsches, den Reichspräsidenten Friedrich Ebert und die Minister der Reichsregierung vom 15. bis 20. März 1920 in Stuttgart aufzunehmen und ihnen hier einen sicheren Aufenthalt zu verschaffen. General Haas von der 5. Division der Reichswehr in Stuttgart hatte nach anfänglich schwankender Haltung der Reichsregierung und dem Reichstag seine Unterstützung zugesagt. Der kommandierende General Maercker in Dresden, wohin Ebert und die Reichsregierung zunächst geflüchtet waren, hatte diese Zusage nicht gegeben. Am 18. März 1920 tagte die deutsche Nationalversammlung im Stuttgarter Kunstgebäude.[26]
[edit] Bildung der Minderheitsregierung Hieber (Demokraten und Zentrum)
Bei den ersten regulären Landtagswahlen vom 6. Juni 1920 erlitten die Mehrheitssozialdemokraten und die Demokraten jeweils eine deutliche Niederlage. Daraufhin beschloss der Landesvorstand der SPD, der neu zu bildenden Regierung nicht mehr anzugehören, womit Blos und Keil zwar nicht einverstanden waren, sich aber schließlich dem Willen der Partei beugten. Der Demokrat Johannes Hieber, welcher Nachfolger von Wilhelm Blos als württembergischer Staatspräsident wurde, würdigte nach seiner Wahl die Verdienste des Amtsvorgängers bei der Bewältigung der großen Probleme nach dem verlorenen Weltkrieg.
Von 1920 bis 1924 bildeten die Demokraten und das Zentrum das Kabinett Hieber. Eigentlich hätte das Zentrum als stärkste Partei im Landtag Anspruch auf das Amt des Staatspräsidenten gehabt. Das Zentrum sah aber davon ab, diesen Anspruch geltend zu machen. Dies wurde damit begründet, dass ein katholischer Staatspräsident der mehrheitlich evangelischen Bevölkerung Württembergs zu diesem Zeitpunkt noch nicht zumutbar erschien. Der evangelische Kandidat Hieber von der DDP erhielt deshalb den Vortritt. Das Kabinett Hieber wurde zeitweise eine von den Sozialdemokraten tolerierte Minderheitsregierung. Lediglich vom 7. November 1921 bis 2. Juni 1923 war die Weimarer Koalition in Württemberg noch einmal komplett, da der Sozialdemokrat Wilhelm Keil als Arbeits- und Ernährungsminister der Regierung Hieber mit angehörte.
Trotz relativer politischer Stabilität in Württemberg hatte diese Regierung mit den gewaltigen Problemen der nachkriegsbedingten Inflation und der 1923 wegen des Ruhrkampfs ausgelösten Hyperinflation zu tun. Als im Sommer 1920 kommunistisch beeinflusste Arbeiter in den Fabriken von Daimler, Bosch und der Maschinenfabrik Esslingen gegen den neu eingeführten Lohnsteuerabzug demonstrierten, ließ die württembergische Regierung diese Betriebe am Morgen des 26. August 1920 von Polizeikräften besetzen. Die radikalen Arbeiterräte reagierten mit dem Aufruf zum Generalstreik. Die Polizei unter Führung des bewährten und regierungstreuen roten Hahns konnte den Generalstreik, unterstützt von vielen Freiwilligen (insbesondere Studenten unter Führung Eberhard Wildermuths), innerhalb von 14 Tagen niederwerfen. Die Regierung verschanzte sich in dieser Krise wieder im Turm des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs.[27]
[edit] Jahre unter dem Eindruck politischer Attentate
Im August 1921 erschütterte der Mord an dem württembergischen Zentrumspolitiker Matthias Erzberger die Öffentlichkeit. Am 9. Juni 1922 kamen Reichskanzler Joseph Wirth und Außenminister Walther Rathenau, der Unterhändler des Vertrags von Rapallo, nach Stuttgart. Rathenau hielt vor geladenen Gästen der Württembergischen Gesellschaft eine Rede und traf sich mit der württembergischen Regierung zu Gesprächen.[28] Zwei Wochen später wurde die Nachricht von seiner Ermordung bekannt. Der Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund wurde mit dem Attentat in Zusammenhang gebracht und 1922 auf Grundlage des Republikschutzgesetzes in den meisten deutschen Ländern verboten, jedoch nicht in Württemberg.[29] Trotz der Ablehnung des Verbrechens an Rathenau blieb die württembergische Regierung hier offenbar seltsam liberal. Es ist aber den Völkischen und den Nationalsozialisten trotz mancher Aktivitäten im Württemberg der Zwanziger Jahre kein größerer Erfolg beschieden gewesen, woran auch die insgesamt elf Besuche Hitlers in Stuttgart von 1920 bis 1932 nichts änderten.[30] Während des Hitlerputsches in München im November 1923 verhielt sich die württembergische Bevölkerung insgesamt ruhig.
[edit] Die Hyperinflation
Die Hyperinflation des Jahres 1923, welche die Geldvermögen vernichtete und die laufenden Löhne entwertete, dauerte bis zur Währungsreform, die im November 1923 mit der Einführung der Rentenmark erfolgte. Während die großen Unternehmer und Grundbesitzer aus der Hyperinflation meist noch Kapital schlagen konnten, verelendeten das sparsame urbane Kleinbürgertum und die arbeitende Bevölkerung im Verlauf des Jahres 1923. In Württemberg verlief die Krise insofern glimpflicher, als viele Bewohner neben ihrer Tätigkeit als abhängig Beschäftigte noch Verbindungen zur Landwirtschaft hatten, teils als Nebenerwerbslandwirte und teils durch verwandtschaftliche Beziehungen. Vollerwerbslandwirte waren von der Krise deutlich geringer berührt. Außerdem war die württembergische Wirtschaft insgesamt mittelständischer, weniger in großen Städten zentralisiert und bedingt durch Fahrzeugbau und Elektrotechnik exportorientierter als anderswo im Reich.
[edit] Das Scheitern der Regierung Hieber
Die Minderheitsregierung in Stuttgart scheiterte im Frühjahr 1924 nicht am Widerspruch der sie tolerierenden SPD oder an den gewaltigen innen-, außen- oder wirtschaftspolitischen Fragen, sondern am Versuch einer Verwaltungsreform. Um nach dem Ende der Inflation in den öffentlichen Haushalten sparsamer zu sein, sollte die aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts überkommene Verwaltungsgliederung Württembergs deutlich schlanker werden. Da der Landtag jedoch seine Zustimmung verweigerte und lediglich die Abschaffung der vier Kreisregierungen gelang, trat die Regierung Hieber einen Monat vor den Wahlen zurück und wich damit der Übergangsregierung Rau. Eine umfassende Kreisreform wurde 1938 unter der nationalsozialistischen Diktatur durchgeführt.
[edit] Zwischen Inflation und Weltwirtschaftskrise
[edit] Der Landtagswahlkampf 1924
Im Landtagswahlkampf des Jahres 1924, der noch ganz unter dem Schock der Inflationsereignisse des Vorjahres stand, nutzten die Bürgerpartei (die württembergische DNVP) und der Bauernbund das gescheiterte Vorhaben der Regierung Hieber, die sieben kleinsten Oberämter und das Landgericht Hall aufzulösen, geschickt für propagandistische Zwecke. Mit Hilfe einer Masse von Flugblättern wurde das Thema populistisch so dargestellt, als wollte die alte Regierung mit der Auflösung von Oberämtern lebendige Organismen vernichten. Der Wahlkampf dieser konservativen Parteien war in scharfen Worten gegen die Demokratie gerichtet und bediente sich sowohl der Dolchstoßlegende als auch antisemitischer Parolen. Die Landtagswahl am 4. Mai 1924 führte zu einem deutlichen Rechtsruck. Die Fraktionsgemeinschaft der Bürgerpartei mit dem Bauern- und Weingärtnerbund war die stärkste Fraktion im Landtag, und es gelang ihr, das Zentrum für den Eintritt in eine Koalitionsregierung zu gewinnen. Damit war die Zeit der Weimarer Koalition in Württemberg vorbei. Die SPD blieb fortan stets in der Opposition, in der sich besonders der Abgeordnete Kurt Schumacher hervortat, der von 1924 bis 1931 dem Landtag angehörte.
[edit] Koalition der Konservativen mit dem Zentrum
Am 3. Juni 1924 erfolgte die Wahl des höchst umstrittenen DNVP-Politikers Wilhelm Bazille zum neuen württembergischen Staatspräsidenten. Bazille, ein sehr konservativer Antidemokrat und Monarchist, hatte bis dahin die Opposition im Landtag geführt und übernahm neben dem Staatsministerium die Leitung der Ressorts Kultus und Wirtschaft. Sehr zum Erstaunen vieler Zeitgenossen wandelte sich der einstige Demagoge Bazille in den Staatsämtern unverkennbar zu einem mit Würde und Besonnenheit auftretenden Staatsmann, wenngleich sein Denken und Handeln weiterhin geprägt war von der Angst vor der bolschewistischen Revolution. Die Zeit der Regierung Bazille fällt in die Ära der sogenannten Goldenen Zwanziger.
Mit dem Tod von Präsident Ebert und der Wahl Hindenburgs zum neuen Reichspräsidenten kam es in Deutschland insgesamt zu einer Verschiebung der politischen Gewichte nach rechts.[31] Am 11. November 1925 kam der neue Reichspräsident zum Staatsbesuch nach Württemberg und wurde von Oberbürgermeister Karl Lautenschlager im Stuttgarter Rathaus sowie von Staatspräsident Bazille in der Villa Reitzenstein empfangen.
Die Villa Reitzenstein war der neue Sitz des württembergischen Staatsministeriums, nachdem Bazille den Umzug vom bisherigen Standort in der Stuttgarter Königstraße zur neuen Adresse auf der Gänsheide veranlasst hatte. Die Zusammenlegung von Landtag, Ministerien und Zentralbehörden in einem Regierungsviertel wurde zwar diskutiert, aber als undurchführbar verworfen. Ein weiterer Plan der Regierung, die historisch gewachsenen und teilweise schwer zu überblickenden gesetzlichen Vorschriften Württembergs in einem Kodex zu erfassen und den Staatsaufbau zu vereinfachen, führten zu keinen sichtbaren Ergebnissen.[32] Lediglich das Oberamt Weinsberg wurde in dieser Zeit aufgelöst. In Fragen der Außenpolitik zeigte die Regierung im Reichsrat ein schwankendes Bild. Im August 1924 stimmte Württemberg unter dem Druck des Zentrums für den Dawes-Plan, obwohl die DNVP strikt dagegen war. Zu den Ergebnissen der Konferenz von Locarno im Herbst 1925 konnte Württemberg jedoch keine einheitliche Position finden, weil Bazille den Vertrag von Locarno für annehmbar hielt, sein Kabinettskollege und Parteifreund Alfred Dehlinger im Einklang mit der Position der DNVP ihn jedoch ablehnte. Hinsichtlich der Wirtschaftspolitik konnte Bazille am Ende des Jahres 1927 im Landtag betonen, dass Württemberg die geringste Arbeitslosigkeit im Deutschen Reich aufweise.[33] In der während der gesamten Zeit der Weimarer Republik offenen Frage des Verhältnisses der Länder zum Reich nahm Bazille eine auf Erhaltung der Selbständigkeit der Länder zielende Position ein und verstand sich als Sachwalter der Interessen Württembergs. Bazille war im Wahlkampf für die Reichstags- und Landtagswahlen am 20. Mai 1928 die Hauptzielfigur der Oppositionsparteien. Kommunisten, Sozialdemokraten und Liberale kritisierten heftig, dass Bazille als Kultminister bislang die Einführung eines achten Volksschuljahres verhindert hatte. Der SPD-Politiker Fritz Ulrich bezeichnete das „Regime des französischstämmigen Bazille“ als wesensfremd für die Schwaben.[34]
[edit] Die Formierung der Regierung Bolz
Die Landtagswahlen vom 20. Mai 1928 brachten den Konservativen eine empfindliche Niederlage, während das Zentrum seine Zahl der Mandate halten konnte. Die absolute Mehrheit der bisherigen Koalition war verloren. Da das Zentrum unter der Führung von Eugen Bolz eine jetzt wieder mögliche Neuauflage der Weimarer Koalition mit der für regierungsunfähig erachteten SPD nicht wünschte und die DDP sich weigerte, in die Regierung mit der DNVP einzutreten, wurde die Minderheitsregierung Bolz gebildet. Das Fernhalten der SPD von der württembergischen Regierung durch die Politiker des Zentrums und der konservativen Parteien lässt sich unter folgendem Aspekt erklären. Die SPD, die seit den Neuwahlen stärkste politische Kraft im Landtag war, sollte ihr verhältnismäßig starkes Gewicht nicht als Regierungspartei geltend machen können. Dies wollte das politisch zersplitterte bürgerlich-konservative Lager in Württemberg unbedingt verhindern, während auf Reichsebene das Kabinett Müller unter Führung der SPD zu Stande kam. Ein konkreter Vorwurf der Regierungsparteien an die SPD in Württemberg lautete, diese habe kein landespolitisches Programm und denke viel zu „unitaristisch“ nur an ihre Politik auf Reichsebene.[35]
In der Landtagssitzung vom 8. Juni 1928 wurde Eugen Bolz mit 39 von 80 Stimmen auf Grund der geltenden Geschäftsordnung zum neuen Staatspräsidenten gewählt. Dagegen klagte die SPD vor dem Staatsgerichtshof, wobei festgestellt werden sollte, dass das Ministerium Bolz und im Besonderen der Minister Bazille verfassungswidrig ins Amt gekommen waren. Ein weiterer Anklagepunkt der SPD war die im Landtag benutze Geschäftsordnung, die Stimmenthaltungen bei Misstrauensvoten als „Nein“ wertete, was nach Ansicht der SPD ebenfalls gegen die Landesverfassung verstieß. Erst am 18. Februar 1930 entschied der Staatsgerichtshof, die Klagepunkte der SPD zurückzuweisen.[36] Zu dem Zeitpunkt waren diese allerdings auch schon politisch überholt, denn im Januar 1930 konnte mit dem Eintritt Reinhold Maiers von der DDP als neuem Wirtschaftsminister und dem Staatsrat Johannes Rath von der DVP eine stabile parlamentarische Mehrheit der Regierung Bolz hergestellt werden. Dieser Regierungseintritt stand im Zusammenhang mit der geplanten Zustimmung der württembergischen Regierung zum Young-Plan im Reichsrat. Da die DNVP unter Alfred Hugenberg strikt gegen die Zustimmung zum Young-Plan war, bestand die Gefahr einer Beschlussunfähigkeit der württembergischen Regierung. Bis Januar 1930 zählte die Regierung nur vier Minister: Bolz und Beyerle vom Zentrum sowie Bazille und Delinger von der DNVP. Besonders Bazille geriet in dieser Frage zunehmend in Konflikt mit der Hugenberglinie seiner Partei. Das von den rechtsextremen Parteien ab Sommer 1929 betriebene Volksbegehren gegen den Young-Plan führte zu einer Volksabstimmung, die am 22. Dezember 1929 durchgeführt wurde. In Württemberg sprachen sich lediglich 11,6 %[37] der Wähler für eine Ablehnung des Young-Plans aus. Der Reichsdurchschnitt für diese Ablehnung lag bei 13,5 %. Damit war der Weg für die Regierung Bolz frei, die Zustimmung im Reichsrat zu erteilen. Nach dem Eintritt von Reinhold Maier in die württembergische Regierung kam die Zustimmung zum Young-Plan in rascher Folge. Die Vertreter der republikfeindlichen Parteien (NSDAP, DNVP, KPD) nannten das Verhalten der Regierung Bolz verräterisch dem deutschen Volk gegenüber, da dieses für Jahrzehnte der kapitalistischen Ausbeutung fremder Tributherren ausgeliefert sei. Die württembergische Regierung hätte sich nach Meinung dieser Gegner nicht dem Willen der Reichsregierung beugen sollen.
Ein wichtiges Thema für die württembergische Regierung war die während der gesamten Jahre der Weimarer Republik schwebende Frage der Reichsreform, mit der der Föderalismus im Deutschen Reich auf eine homogenere und damit gesündere Basis gestellt werden sollte. Das politische Gewicht Württembergs im Reichsrat und damit sein Einfluss auf die Reichspolitik war gering. Der preußische Staat dagegen hatte einen überwältigenden Stellenwert, und das Amt des preußischen Ministerpräsidenten war dem des Reichskanzlers vergleichbar. Um den Einfluss der südwestdeutschen Staaten zu stärken, diskutierte das württembergische Kabinett am 10. Februar 1930 die Frage eines Zusammenschlusses von Württemberg und Baden.[38] Die Minister einigten sich trotz erheblicher Vorbehalte seitens der beiden DNVP-Mitglieder darauf, dass Württemberg zur Länderfusion bereit gewesen wäre. Das Ergebnis dieses Regierungsbeschlusses wurde bei der Haushaltsberatung im württembergischen Landtag öffentlich gemacht. Da Staatspräsident Bolz die größeren Vorteile eines solchen Zusammengehens bei Baden wähnte, erwartete er eine Initiative aus Karlsruhe, die aber unterblieb.
Die SPD beschäftigte sich auch in Württemberg intensiv mit der Frage, ob die SPD-Reichsminister das Budget für den Bau neuer Panzerkreuzer hätten bewilligen dürfen. Kurt Schumacher war ein entschiedener Gegner der neuen Panzerkreuzer und befand sich damit im Einklang mit der Parteibasis, während Wilhelm Keil und der SPD-Landesvorsitzende Erich Roßmann Verständnis für die Haltung der Reichsregierung äußerten. Kurt Schumacher kritisierte stets die mangelnde Schlagkraft der Republik und trat dafür ein, dass die Reichswehr zunächst für die Ideen der Republik gewonnen werden müsse, ehe an ihre Aufrüstung zu denken sei. Schumacher sah die Republik sowohl vom Nationalsozialismus als auch vom Kommunismus[39] bedroht. Am 25. März 1930 sprach der letzte für die Demokratie von Weimar eintretende Reichskanzler Hermann Müller zum 10. Jahrestag des vereitelten Kapp-Putsches in der Stuttgarter Liederhalle, was zu einer sozialdemokratischen Massenversammlung geriet.[40] Zwei Tage später trat Müller von seinem Amt zurück, da er von der SPD-Reichstagsfraktion keine Zustimmung für einen Koalitionskompromiss über die Arbeitslosenversicherung erhielt. Dies war das Ende des Kabinetts Müller II, der letzten parlamentarisch legitimierten Reichsregierung der Weimarer Republik.
[edit] Die letzten Jahre des Freien Volksstaats
[edit] Land stabiler Verhältnisse am Beginn der Weltwirtschaftskrise
Als Eugen Bolz am 8. Juni 1928 die Regierung als Staatspräsident antrat, war er schon seit 24. Juli 1919 ununterbrochen württembergischer Minister gewesen, zunächst bis zum 2. Juni 1923 als Justizminister und danach als Innenminister, was er noch bis zum 11. März 1933 blieb. Als Innenminister hatte Bolz die württembergische Polizei in die Verantwortung des Landes übernommen, da sie zuvor einer alten Tradition folgend den kommunalen Behörden unterstellt war. Gestützt auf die Hilfe seiner Polizei bemühte sich Bolz, das staatliche Leben in Württemberg stabil zu halten. Bolz glaubte, die Hauptgegner der Ordnung links von der politischen Mitte sehen zu müssen. Bei den rechtsgerichteten Parteien und Gruppierungen sah er offenbar eine geringere Gefahr und dies selbst nach 1930, als die Erosion der parlamentarischen Verhältnisse im Reich während der Weltwirtschaftskrise bereits in vollem Gange war. Die SPD nahm Anstoß an der württembergischen Polizeiführung, welche deutschnational orientiert war und die Notverordnungen des Reichspräsidenten vom 31. März 1931 zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen einseitig restriktiv gegen die Linksparteien SPD und KPD anwendete und bei den offenkundigen Vergehen der NSDAP viel zu mild agierte. Im Herbst 1931 veranlasste die SPD-Landtagsfraktion einen Untersuchungsausschuss über die politische Orientierung der Stuttgarter Polizeiführung. Am 5. Januar 1932 beschlagnahmte die Polizei die Ausgabe der SPD-Parteizeitung Schwäbische Tagwacht, weil dort die schleppenden Ermittlungen des Reichsgerichts gegen den Verfasser der Boxheimer Dokumente[41], Werner Best, kritisiert wurden.[42]
Die Stuttgarter Polizeiführung begründete die Beschlagnahmung der Tagwacht-Ausgabe damit, dass das Reichsgericht „böswillig beschimpft und verächtlich“ gemacht worden sei. Wilhelm Keil betonte in einer Landtagsrede am 16. Februar 1932, dass der Artikel in der Schwäbischen Tagwacht eine völlig berechtigte Kritik am Reichsgericht geübt habe und kritisierte, dass strengere Zensur als zu Zeiten des Ersten Weltkriegs angewendet wurde.[43]
Ein weiteres Beispiel für das politisch einseitige Vorgehend der Stuttgarter Polizeiführung war die Verhaftung des Pol-Leiters[44] der württembergischen KPD, Josef Schlaffer, am 8. November 1931. Die KPD hatte am 7. November 1931 in der Stuttgarter Stadthalle eine Feier zum Gedenken an die russische Oktoberrevolution abgehalten und vorschriftsmäßig keine politischen Ansprachen, sondern lediglich sportliche und künstlerische Darbietungen geboten, welche mit dem Absingen der Internationale beendet wurden. Erst danach hielt Josef Schlaffer ein kurzes Schlusswort, was den Anlass für seine Verhaftung und Aburteilung zu drei Monaten Haft in einem Schnellgerichtsverfahren bot. Kurt Schumacher kritisierte daraufhin den Stuttgarter Polizeipräsidenten, weil hier gegen die Immunität Schlaffers als Reichstagsabgeordneter verstoßen wurde.[45]
Neben seinem umstrittenen Polizeiregime sorgte Bolz jedoch auch für eine fundierte Politik im Bereich des Sozialwesens, des Infrastrukturausbaus und der Energieversorgung, was zur Stabilität des württembergischen Staats in der Zeit der Weltwirtschaftskrise beitrug.
Der amerikanische Journalist Hubert R. Knickerbocker war bei seiner Reise durch Deutschland zu Zeiten des Höhepunkts der Weltwirtschaftskrise beeindruckt, dass in Württembergs Hauptstadt „kein äußeres Zeichen der Depression zu erblicken“[46] sei. Die „in ihrem Lichterglanz strahlende Stadt“[46] und „seine neuen öffentlichen und privaten Gebäude sprechen deutlicher von Wohlstand“.[46] Knickerbocker meinte auch, „in den Straßen Stuttgarts sind mehr gut angezogene Leute zu sehen als in allen anderen“ ihm „bekannten Städten Deutschlands“.[46]
[edit] Der Landtag wird handlungsunfähig
Am 24. April 1932 fand die Wahl zum neuen Landtag statt, aus dem die NSDAP mit 23 Mandaten als stärkste Fraktion hervorging. Neuer Landtagspräsident wurde der Nationalsozialist Christian Mergenthaler. Von den acht Anwärtern auf das Amt des Staatspräsidenten erhielt keiner die erforderliche absolute Mehrheit. Jonathan Schmid von der NSDAP erhielt 22 und Eugen Bolz nur 20 Stimmen. Der neue Landtag mit einer absoluten Mehrheit der Gegner der Weimarer Republik, zu denen neben NSDAP und KPD auch die DNVP (Bürgerpartei) und der WBWB zu rechnen sind, war handlungsunfähig. Zwischen den Abgeordneten der NSDAP und der KPD kam es ständig zu lärmenden Zwischenrufen und tumultartigen Szenen. Es konnte kein Zweifel bestehen, dass diese Parteien auf ein funktionstüchtiges Parlament keinen Wert legten. Da ein neuer Staatspräsident nicht gewählt wurde, blieb die Regierung Bolz weiterhin geschäftsführend im Amt und verlegte sich dem Beispiel der Reichsregierung Brüning folgend auf das Regieren mit Notverordnungen unter weitgehender Ausschaltung des Landtags.[47]
Im Juni 1932 versuchte Bolz mit seinen Amtskollegen Josef Schmitt aus Baden und Heinrich Held aus Bayern vergeblich, den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg dazu zu bewegen, die Durchführung des sogenannten Preußenschlags zu verhindern, da dies eine ungeheure Schwächung des Föderalismus zur Folge haben musste und davon abgesehen einen Bruch der Verfassung darstellte.[48] Drei Tage nach dem Preußenschlag, am 23. Juli 1932, traf sich der Reichskanzler Franz von Papen mit den Ministerpräsidenten der süddeutschen Länder in der Villa Reitzenstein zur Besprechung, wie eine Diktatur Hitlers verhindert werden könnte, und um zu beteuern, dass die Länder Süddeutschlands unangetastet bleiben sollten. Diese Stuttgarter Besprechung blieb insgesamt wirkungslos.[49]
[edit] Der Weg in die Diktatur
Nachdem Adolf Hitler am 30. Januar 1933 Reichskanzler geworden war, begann der Niedergang der Eigenstaatlichkeit der deutschen Länder. Der Versuch, mit Hilfe eines Generalstreiks in Mössingen die Entwicklung in Berlin noch aufzuhalten, blieb eine mutige Einzelaktion in der württembergischen Provinz. Der Reichstag wurde aufgelöst, und für den 5. März wurden Neuwahlen angesetzt. Der Wahlkampf war begleitet von Straßenterror seitens der NSDAP. Am 4. Februar 1933 wurde per Notverordnung der Reichsregierung die Presse- und Versammlungsfreiheit eingeschränkt. Am 15. Februar 1933 hielt Hitler eine Rede in Stuttgart. Dabei gelang es Gegnern der Nationalsozialisten, die Live-Übertragung im Rundfunk zu unterbrechen, indem sie ein Übertragungskabel durchtrennten.
Bei der Reichstagswahl 1933 erreichte die NSDAP in Württemberg zwar nur einen Stimmenanteil von 41,9 % und blieb damit etwas unter den 44 % auf Reichsebene, aber dies spielte keine Rolle mehr. Die Minderheitsregierung Bolz geriet jetzt immer stärker unter Druck. Die Reichsregierung setzte am 8. März Dietrich von Jagow als Reichskommissar für Württemberg ein. Daraufhin wurden viele Oppositionelle festgenommen und ins Konzentrationslager Heuberg bei Stetten am kalten Markt gebracht.
Mit den Stimmen der Württembergischen Bürgerpartei und des Württembergischen Bauern- und Weingärtnerbunds wurde der württembergische Gauleiter der NSDAP, Wilhelm Murr, am 15. März 1933 im Landtag zum neuen Staatspräsidenten gewählt. Für Murr stimmten 36 Abgeordnete, das Zentrum und die DDP enthielten sich mit 19 Stimmen der Wahl, die 13 Abgeordneten der SPD stimmten dagegen. Die Kommunisten waren bereits aus dem Landtag ausgeschlossen worden.[50]
Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März und das Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich vom 31. März führten zur faktischen Bedeutungslosigkeit der Länder. Der württembergische Landtag wurde entsprechend dem Ergebnis der Reichstagswahl vom 5. März neu zusammengesetzt. Durch das zweite Gesetz zur Gleichschaltung der Länder vom 7. April 1933 wurden die Ämter der Reichsstatthalter geschaffen.[51] Der bisherige Staatspräsident Wilhelm Murr wurde Reichsstatthalter für Württemberg. In dieser Position war er der neuen Landesregierung unter dem nun Ministerpräsident genannten Regierungschef Christian Mergenthaler übergeordnet und nur dem Reichskanzler verantwortlich. Am 8. Juni 1933 fand die letzte Sitzung des württembergischen Landtags statt. Das hierbei beschlossene Ermächtigungsgesetz setzte die württembergische Verfassung von 1919 außer Kraft und übertrug die Gesetzgebung an die Landesregierung. Das Reichsgesetz vom 30. Januar 1934 hob alle deutschen Landesparlamente auf und übertrug die Hoheitsrechte der Länder auf das Reich. Das württembergische Staatsministerium war wie die anderen Landesregierungen damit zu einer Mittelbehörde des Reichs herabgesunken. Die geplante Umwandlung Württembergs in einen Reichsgau wurde nicht durchgeführt.[52]
[edit] Die Diktatur und ihre Folgen
[edit] Geschichte Württembergs 1933 bis 1945
→ Hauptartikel: Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus
Die NS-Herrschaft in Württemberg war bis 1945 geprägt vom Dauerdualismus des Gauleiters und Reichsstatthalters Murr und des ihm formal unterstellten Ministerpräsidenten Mergenthaler. Beide Funktionsträger mißtrauten sich grundsätzlich, aber Hitler hob diesen Dualismus trotz wiederholter Versuche seitens Wilhelm Murrs nie auf. Hitler kam nach der Machtergreifung sehr selten nach Württemberg. Auf dem Höhepunkt seiner Popularität, kurz nach dem Anschluss Österreichs an das nun Großdeutsche Reich, stattete der Führer und Reichskanzler den Stuttgartern einen lange erwarteten Besuch ab. Am 1. April 1938 fuhr er unter großem Jubel im offenen Wagen vom Hauptbahnhof über die Königsstraße zum Rathaus, wo er von Oberbürgermeister Karl Strölin und Reichsstatthalter Murr empfangen wurde. Am Abend hielt er eine Rede in der Stadthalle.
Wie im übrigen Reich kam es zur Verfolgung und Ermordung von Juden, zur Ausschaltung der Opposition, zur Gleichschaltung der Verwaltung und zur Emigration. Zur Riege besonders berüchtigter NS-Verbrecher aus Württemberg gehörten zum Beispiel der Leiter des Sondergerichtshofes von Stuttgart, Hermann Cuhorst, der SS-Obergruppenführer Gottlob Berger, der SS-Brigadeführer Walter Stahlecker sowie der NS-Kreisleiter von Heilbronn, Richard Drauz. Widerstandskämpfer aus Württemberg waren zum Beispiel Georg Elser, die Geschwister Hans und Sophie Scholl, die Brüder Berthold und Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Fritz Elsas sowie der frühere Staatspräsident Eugen Bolz. Aktiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus blieb in Württemberg – wie im Reich insgesamt – die Ausnahme.
Im Verlaufe des Zweiten Weltkriegs erwarb sich der aus Württemberg stammende Generalfeldmarschall Erwin Rommel hohes Ansehen. Im Bombenkrieg ab 1943 litten die Städte und Gemeinden Württembergs unter den verstärkten Bombardierungen. Stuttgart hatte bei 53 Luftangriffen insgesamt 4.562 Tote zu beklagen, Heilbronn, das am 4. Dezember 1944 zerstört wurde, etwa 6.500 Tote. Besonders schwere Zerstörungen erfuhren auch die Städte Ulm, Reutlingen und Friedrichshafen. Bei den Bodenkämpfen im Zuge der Einnahme Württembergs durch amerikanische und französische Truppen wurden 1945 unter anderen die Städte Crailsheim, Waldenburg und Freudenstadt fast vollständig zerstört.[53]
[edit] Nachkriegsgeschichte 1945 bis 1952
→ Hauptartikel: Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der nördliche Teil von Württemberg Teil der amerikanischen, der südliche Teil der französischen Besatzungszone. Die Südgrenze der amerikanischen Besatzungszone wurde so gewählt, dass die Autobahn Karlsruhe-München, die heutige A 8, auf der ganzen Strecke innerhalb der amerikanischen Besatzungszone lag. Grenzen waren die jeweiligen Kreisgrenzen. Die Militärregierungen der Besatzungszonen gründeten 1945/46 die Länder Württemberg-Baden in der amerikanischen sowie Baden und Württemberg-Hohenzollern in der französischen Zone. Diese Länder wurden im Zuge der Gründung der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 zu Ländern der Bundesrepublik.
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ermöglichte über Artikel 118 Maßnahmen zur Neugliederung der drei Länder. Im Zuge dessen kam es am 25. April 1952 zur Fusion der Länder Württemberg-Baden, Baden (das heißt Südbaden) und Württemberg-Hohenzollern zum Bundesland Baden-Württemberg. Nähere Details zu diesem Thema sowie die weitere Geschichte sind unter Baden-Württemberg aufgeführt.
[edit] Staatsaufbau und Verwaltung
[edit] Die Verfassung des Freien Volksstaates Württemberg
Die Vorlage des Verfassungsentwurfs stammte vom Tübinger Professor Wilhelm von Blume.[54] Die am 25. September 1919 in Kraft getretene Verfassung des Freien Volksstaats Württemberg war die einer parlamentarischen Republik. Diese Verfassung war durch die Gleichschaltungsgesetze des Deutschen Reiches vom 31. März 1933 und vom 7. April 1933 sowie das Reichsgesetz über den Neubau des Reiches vom 30. Januar 1934 faktisch außer Kraft gesetzt worden. Die Verfassung gliederte sich in 9 Abschnitte mit insgesamt 67 Paragraphen.
Der erste Abschnitt der Verfassung legte in § 1 die Staatsform als die eines freien Volksstaates innerhalb des Deutschen Reiches fest. Mit der Formulierung freier Volksstaat war die Staatsform einer demokratischen Republik gemeint, ohne dass diese Vokabeln selbst je im ganzen Verfassungstext benutzt wurden. In § 2 wurde das Staatsgebiet festgelegt, welches dem des Königreiches Württemberg entsprach.
Der zweite Abschnitt der Verfassung beschrieb in drei Paragraphen die Staatsgewalt. Gemäß § 3 ging alle Staatsgewalt vom Volke aus. Neuheiten in der Verfassung waren das Proporzwahlsystem, das in ganz Deutschland nun übliche Frauenstimmrecht und die Senkung des Mindestalters zur Teilnahme an Wahlen auf 20 Jahre.[55] In § 5 wurde die Vorgehensweise bei Volksabstimmungen festgelegt.
Der dritte Abschnitt regelte in 20 Paragraphen die Bildung und die Aufgaben des aus nur einer Kammer bestehenden Landtages als Gesetzgeber und Kontrollorgan der Landesregierung. § 11 sah als Dauer einer Legislaturperiode vier Jahre vor. Bemerkenswert ist das in § 16 genannte Recht, dass der Landtag vorzeitig durch Volksabstimmung aufgelöst werden konnte, was jedoch in der Praxis nie vorkam.
Der vierte Abschnitt befasste sich in 15 Paragraphen mit der Staatsleitung und den Staatsbehörden des Landes. Der Landtag wählte gemäß § 27 den Ministerpräsidenten mit der Amtsbezeichnung Staatspräsident. Der württembergische Staatspräsident ernannte und entließ die Minister, die mit ihm die württembergische Regierung und damit die Exekutive bildeten. Der Landtag hatte gemäß § 28 die Möglichkeit, der Regierung sein Misstrauen auszusprechen und damit die Regierung abzuberufen oder die Entlassung einzelner Minister zu verlangen. Der Staatspräsident hatte keine Richtlinienkompetenz. Die Regierung fasste ihre Beschlüsse gemäß § 31 durch Abstimmung im Ministerkollegium.[56]
Der fünfte Abschnitt der Verfassung regelte in sieben Paragraphen die Gesetzgebung und legte fest, in welchen Fällen eine Volksabstimmung vorgesehen war. Der sechste Abschnitt beschrieb in acht Paragraphen das Finanzwesen. Der siebte Abschnitt umfasste drei Paragraphen, welche die Zuständigkeiten des Staatsgerichtshofes regelten. Im achten Abschnitt waren drei Paragraphen zur staatlichen Kontrolle des Wirtschaftslebens vorgesehen, und im neunten Abschnitt enthielten sechs Paragraphen sogenannte Schluss- und Übergangsbestimmungen.
[edit] Verlust württembergischer Reservatrechte an das Reich
Die Verfassung der Weimarer Republik übertrug einige wichtige im Kaiserreich noch bei den süddeutschen Staaten liegende Hoheitsrechte an das Reich. Das bedeutete für Württemberg den Verlust der eigenen Eisenbahn, welche 1920 mit einer Streckenlänge von 2.173 Kilometern[57] zur Deutschen Reichsbahn kam, den Verlust der eigenen Postverwaltung an die Deutsche Reichspost sowie den Übergang der Württembergischen Armee an die Reichswehr, so dass das württembergische Kriegsministerium ab Juni 1919 aufgelöst werden konnte. In der Reichswehr bildete die 5. Division mit württembergischen, badischen, hessischen und thüringischen Soldaten den Wehrkreis V. Ein Landeskommandant vertrat die militärischen Interessen Württembergs. Außerdem verwaltete das Reich nun die Zölle und Mehrwertsteuern selbst und richtete dafür die nötigen Behörden ein. Auch die Arbeitsvermittlung wurde 1927 vom Reich übernommen.[58]
Beim Land verbliebene Aufgaben wurden von den Ministerien des Inneren, der Justiz, der Wirtschaft und der Kultur wahrgenommen. Dem Finanzministerium gelang es, den württembergischen Staatshaushalt trotz aller Krisen in Ordnung zu halten. Allerdings blieb das Verhältnis zum Reich in der Verfassungswirklichkeit eine ungelöste Frage.
[edit] Justizwesen
Neben dem Oberlandesgericht Stuttgart gab es acht Landgerichte und in jedem Oberamt ein Amtsgericht. Für die Verwaltungsgerichtsbarkeit, auch als außerordentliche Gerichtsbarkeit bezeichnet, war seit 1876 in Württemberg der Verwaltungsgerichtshof in Stuttgart zuständig.
[edit] Verwaltung
Der Freie Volksstaat Württemberg war in den Stadtbezirk Stuttgart und in 61 (1920: 63) Oberämter mit insgesamt 1.875 Gemeinden eingeteilt. Bis zum 1. April 1924 war Württemberg noch in die vier Kreise Donaukreis (Ulm), Neckarkreis (Ludwigsburg), Jagstkreis (Ellwangen) und Schwarzwaldkreis (Reutlingen) gegliedert. 1938 wurden die noch bestehenden 61 Oberämter und der Stadtdirektionsbezirk Stuttgart zu 34 Landkreisen und drei Stadtkreisen zusammengefasst. Eine ausführliche Darstellung ist unter Verwaltungsgliederung Württembergs zu finden.
[edit] Hoheitszeichen
Die 1919 verabschiedete Verfassung nahm zunächst keine Änderungen an Wappen und Flagge des Landes vor. Sie legte in § 41 (3) lediglich fest, dass Landesfarben und Landeswappen durch ein Gesetz zu bestimmen seien. Das seit 1817 gültige Staatswappen ebenso wie die schwarz-roten Landesfarben blieben also zunächst weiter in Gebrauch. Das in der Verfassung vorgesehene Gesetz wurde vom Landtag am 20. Dezember 1921 verabschiedet und trat am 20. Februar 1922 in Kraft. Als Landesfarben wurden Schwarz-Rot beibehalten, während sich das Wappen änderte. Es war nun geviert, wobei Feld 1 und 4 gold mit drei liegenden schwarzen Hirschstangen waren, Feld 2 und 3 hingegen dreimal geteilt von Schwarz und Rot. Als Schildhalter fungierten zwei goldene Hirsche, an Stelle der zuvor üblichen königlichen Insignien wurde der Wappenschild von einer Volkskrone überhöht. 1933, nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, wurde das Wappen stilistisch verändert.
Siehe auch: Wappen Württembergs
[edit] Parteien
Das Parteienspektrum war vielfältig, aber nur drei der wichtigen Parteien standen fest auf dem Boden der Weimarer Verfassung: Die SPD, die linksliberalen Demokraten und der linke Flügel des Zentrums.
[edit] Die Sozialdemokratie
Die SPD stand während der Jahre der Weimarer Republik in politischer Konkurrenz zur KPD, was ihre Hochburgen vielerorts im Deutschen Reich empfindlich schwächte. In Württemberg waren Regionen mit hohem Industriearbeiteranteil besonders in Stuttgart und entlang der Städte an der Eisenbahnlinie Heilbronn–Stuttgart–Ulm zu finden. In Stuttgart hielt sich der Anteil der SPD- und KPD-Wähler zeitweilig fast die Waage mit jeweils um 15 bis 20 %. Abgesehen von Stuttgart gab es in Württemberg kein nennenswertes Industrieproletariat im klassischen Sinne. Wähler der SPD waren meist Handwerker oder Arbeiter, die im Nebenerwerb oft noch Kleinbauern waren. Eine besondere Hochburg für die SPD war Heilbronn. Bis zum Anfang der dreißiger Jahre war der dortige Wähleranteil der SPD bis zu 40 %, während die KPD hier kaum nennenswerte Ergebnisse erzielte. In ländlich geprägten Regionen mit fehlendem sozialdemokratischem Milieu hatte es die SPD schwer, Wähler zu mobilisieren. Dort dominierte in den evangelischen Oberämtern der Bauernbund und in den katholischen die Zentrumspartei.
Die SPD besaß in Württemberg ein dichtes Netz von insgesamt 12 Tageszeitungen. Das mit deutlichem Abstand führende Blatt war die in Stuttgart erscheinende Schwäbische Tagwacht und deren Kopfblätter Neckarpost in Ludwigsburg, Volkszeitung in Esslingen, Freie Volkszeitung in Göppingen, Schwarzwälder Volkswacht in Schramberg und Freie Presse in Reutlingen. In Heilbronn erschien das Parteiblatt Neckar-Echo, in Schwenningen die Volksstimme und deren Kopfblatt, die Tuttlinger Volkszeitung. In Ulm erschien die Donauwacht mit den Kopfblättern Heidenheimer Volkszeitung und Geislinger Allgemeiner Anzeiger. [59]
Landesvorsitzende der württembergischen SPD waren Friedrich Fischer (1913–1920) und Erich Roßmann (1920–1933). Diese wurden aber von den beiden führenden Parlamentariern Wilhelm Keil und Kurt Schumacher deutlich überragt.
[edit] Der Liberalismus
Der Linksliberalismus hatte in Württemberg eine lange Tradition in Gestalt der seit 1864 existierenden Württembergischen Volkspartei, die aber nur so lange Volkspartei bleiben konnte, wie sozialistisch oder konfessionell motivierte Klientelparteien die Wähler nicht an sich banden. Die für die kleinen Leute so attraktive Volkspartei geriet bereits ab den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts zunehmend unter Druck durch die sich nun auch in Württemberg organisierenden Parteien SPD, Zentrum und Bauernbund. Zwar wurde der Linksliberalismus nach der Novemberrevolution 1918 gerade in Württemberg noch einmal gestärkt durch den Übertritt vieler ehemaliger Nationalliberaler von der Deutschen Partei zur sich neu bildenden Deutschen Demokratischen Partei, aber von 1919 bis 1933 gingen der DDP auch im schwäbischen Stammland die ländlichen Wähler zusehends verloren, so dass von anfänglich 25 % am Ende nur noch 2 % der Wähler bei der DDP blieben. Dieser Rest der Wählerschaft war hauptsächlich dem städtischen Großbürgertum zuzurechnen.[60] An der Regierung beteiligt war die DDP in Württemberg von 1918 bis 1924, seit 1920 mit dem Kabinett Hieber sogar an der Regierungsspitze. Von 1924 bis 1930 befand sich die DDP gemeinsam mit der SPD in scharfer Opposition zur schwarz-blauen Koalition aus Zentrum und Konservativen, ehe sie sich 1930 gemeinsam mit der DVP zu einer erneuten Beteiligung an der konservativen Regierung entschloss. Der Eintritt von Reinhold Maier in das Kabinett Bolz veranlasste den Nestor des württembergischen Liberalismus, Friedrich von Payer, unter Protest gegen diesen Rechtschwenk zum Austritt aus der DDP. Landesvorsitzende der württembergischen DDP waren Conrad Haußmann (1918–1922) und Peter Bruckmann (1922–1933).
Die Nationalliberalen aus der ehemaligen Deutschen Partei verteilten sich 1918 auf die sich neu bildende DDP und die württembergische Bürgerpartei, da sich zunächst abzeichnete, dass die Spaltung der Liberalen überwunden werden könnte. Mit der neuen Deutschen Volkspartei entstand jedoch eine geschwächte Nachfolgeorganisation für die nationalliberalen Wähler. Die DVP lehnte die Republik zwar zunächst ab, fand sich aber mit Gustav Stresemann aus Gründen der Vernunft zu einer konstruktiven Mitarbeit in der neuen Staatsform bereit. Die Landesvorsitzenden der württembergischen DVP waren Gottlob Egelhaaf (1919–1920), Theodor Bickes (1920–1927) und Johannes Rath (1927–1933). Die organisatorische Kraft und die Wahlerfolge der DVP in Württemberg waren vergleichsweise gering.
[edit] Der politische Katholizismus
Das Zentrum gab es in Württemberg erst seit 1895. Die späte Gründung hatte ihre Ursache darin, dass die Katholiken im Königreich Württemberg anders als im Nachbarland Baden oder in Preußen keinerlei Pressionen ausgeliefert waren. Der langjährige königliche Ministerpräsident Hermann von Mittnacht war selbst Katholik, und ein Kulturkampf konnte nicht entstehen. Die Partei des politischen Katholizismus war stark vertreten in den fast homogen katholischen Gebieten Neuwürttembergs. In Stuttgart hatte sich im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts durch Zuzug eine beträchtliche katholische Gemeinde entwickelt, die sich dort jedoch nach wie vor in der Diaspora befand.
Da in Württemberg nur etwa 30 % der Einwohner katholisch waren, konnte das Zentrum hier keine vergleichbar starke politische Kraft wie etwa im Nachbarland Baden werden, wo der Katholikenanteil bei fast 60 % lag. Während der Weimarer Republik konnte sich in Baden die Weimarer Koalition bis 1932 halten, weil dort das vergleichsweise starke Zentrum die SPD als Juniorpartner gut akzeptieren konnte. In Württemberg war die SPD bei fast identischer politischer Stärke wie in Baden ab 1923 durchgehend in der Opposition, weil die schwächeren bürgerlichen Parteien (das Zentrum, die Bürgerpartei und der evangelisch geprägte Bauernbund) den Einfluss der SPD in einer württembergischen Regierung nicht hinzunehmen bereit waren. Das Zentrum in Württemberg war deshalb konservativer als in anderen deutschen Ländern. Landesvorsitzende des württembergischen Zentrums waren nominell Alfred Rembold (1895–1919) und Josef Beyerle (1919–1933). Die eigentlich führenden Köpfe des württembergischen Zentrums waren aber Adolf Gröber, Johann Baptist Kiene, Matthias Erzberger, Eugen Bolz und Lorenz Bock.
[edit] Die Konservativen
Die konservativen Parteien waren Gegner des in ihren Augen „unausgegorenen Notbaus von Weimar“. Zu diesen republikfeindlichen Parteien zählten die Württembergische Bürgerpartei und der Bauernbund, der in Württemberg seit 1895[61] als eigenständige politische Partei auftrat und eine Ausnahmeerscheinung im Vergleich zu den anderen Ländern darstellte. Zwar gab es in allen deutschen Ländern Bauernverbände, die im Reichslandbund organisiert waren und politisch meist der DNVP nahe standen, aber nur in Württemberg war der Bauernverband auch eine eigenständige politische Partei. Als die städtische Bürgerpartei und der ländliche Bauernbund von 1924 bis 1933 als konservative Elemente an der württembergischen Regierung beteiligt waren, ergab sich die paradoxe Situation, dass die Mutterpartei DNVP auf Reichsebene einen extrem republikfeindlichen Kurs steuerte, sie in Württemberg durch die Regierungsverantwortung aber in gewisser Weise Teil des Systems von Weimar wurde.
[edit] Bürgerliche Splitterparteien
Nach 1928 zersplitterte die Parteienlandschaft, weil viele Wähler zunehmend ihre jeweils eigenen Interessen bedient sehen wollten. Württembergische Pietisten gaben dem CSVD ihre Stimme, bei Reichstagswahlen konnten auch die Wirtschaftspartei und die Volksrechtpartei Stimmen auf sich vereinigen.
[edit] Die extreme Linke
Die extreme Linke lehnte die parlamentarische Demokratie aus ideologischen Gründen ab. Ihr schwebte ein Staatswesen nach dem Muster der Sowjetunion vor. Dies ließ sie in den Augen bürgerlicher und konservativer Schichten als sehr bedrohlich erscheinen. Die extreme Linke wurde zunächst von der USPD vertreten, deren Protagonisten sich in Württemberg schon 1915 von den Mehrheitssozialdemokraten losgesagt hatten. Ab Anfang der Zwanziger Jahre war es die KPD, welche in Deutschland eine extreme Linkspolitik verfocht. Als Organ der KPD in Württemberg fungierte die in Stuttgart herausgegebene Süddeutsche Arbeiterzeitung.
1924 wurde der politische Kopf der KPD in Württemberg, Johannes Stetter, entmachtet. Als Stetter nach seinem Parteiausschluss 1926 „Enthüllungen über den KP-Sumpf“ veröffentlichte, schrumpfte die KPD in Württemberg personell und organisatorisch beträchtlich. 1929 wurde durch die „ultralinke“ Wende der KPD auf Reichsebene die so genannte Brandler-Thalheimer-Fraktion aus der KPD ausgeschlossen. Es entstand die Kommunistische Partei-Opposition als rechte Absplitterung, welche in Württemberg die Tageszeitung Arbeitertribüne herausgab. Anfang 1932 kam Walter Ulbricht nach Stuttgart, um für die Absetzung des württembergischen KPD-Führungsduos Schlaffer und Schneck zu sorgen. Die beiden hatten es gewagt, in der politischen Auseinandersetzung die NSDAP anzugreifen, statt, wie in Berlin gewünscht und der Doktrin der Sozialfaschismusthese folgend, die SPD als Hauptfeind zu betrachten.[62]. Die Spaltung der Arbeiterbewegung in die republikfeindliche KPD und die staatstragende SPD machte sich auch in der Entwicklung der Stuttgarter Waldheime bemerkbar, die von dem Konflikt stark betroffen war.
[edit] Die extreme Rechte
Der Nationalsozialismus in Württemberg hatte es trotz lokaler Hochburgen wie etwa in Nagold lange Zeit schwer, da der Bauernbund als politische Kraft die zu 68 % evangelische Bevölkerung stärker als in anderen deutschen Ländern davon abhielt, Hitlers Partei zu wählen. Nach dem Verbot der NSDAP nahm der Völkisch-Soziale Block im württembergischen Landtag der Jahre von 1924 bis 1928 mit drei Mandaten eine entsprechende Position ein.
Obwohl die wieder zugelassene NSDAP bei der Landtagswahl 1928 zunächst gescheitert war, gelang es Christian Mergenthaler im Juni 1929, per Urteil des Staatsgerichtshofs in Stuttgart ein Mandat für sich durchzusetzen. Die Landtagswahl im Frühjahr 1932 führte dann zum erdrutschartigen Erfolg der Radikalen, welcher der NSDAP 23 Mandate bescherte und damit auch in Württemberg den Anfang vom Ende der Demokratie einläutete.
[edit] Wahlen
Wahlen und die damit einhergehenden Wahlkämpfe beherrschten den politischen Alltag der Weimarer Republik. Von 1918 bis 1933 fanden in Württemberg fünf Landtagswahlen statt, wenn die Wahl zur Verfassunggebenden Landesversammlung mit eingerechnet wird. Im gleichen Zeitraum gab es neun Reichstagswahlen, was damit zusammenhing, dass keiner der Reichstage das von der Weimarer Verfassung vorgesehene planmäßige Ende der Legislaturperiode erreichte. Stets erfolgte eine vorzeitige Auflösung des Reichstags mit den damit verbundenen Neuwahlen. Hinzu kamen 1925 und 1932 je zwei Wahlgänge zur Wahl des Reichspräsidenten. Besonders heftige Auseinandersetzungen und Flügelkämpfe gab es bei verschiedenen Abstimmungen zu Volksbegehren. Zu diesen Wahlen auf Reichs- und Landesebene traten noch die Kommunalwahlen.
[edit] Landtagswahlen
Aus den Wahlen am 12. Januar 1919 zur verfassunggebenden Landesversammlung gingen die Mehrheitssozialdemokraten, die in der Tradition der württembergischen Volkspartei stehende DDP, das Zentrum und bürgerliche Regionalparteien als stärkste Fraktionen hervor. Insgesamt waren 150 Sitze zu vergeben, wobei die Weimarer Koalition aus diesen Parteien mit 121 Abgeordneten eine überwältigende Mehrheit besaß.
Durch ein am 8. Mai 1920 beschlossenes neues Landeswahlgesetz wurde die Zahl der zukünftig zu wählenden Landtagsabgeordneten auf 101 festgelegt. Die erste reguläre Landtagswahl am 6. Juni 1920 führte mit insgesamt 55 Sitzen noch einmal zu einer absoluten Mehrheit für die Weimarer Koalition, wenngleich diese nur noch recht knapp behauptet wurde und die Parteien, welche die Weimarer Republik ablehnten, über 43 % der Stimmen verbuchten. Zwar beteiligte sich die SPD nur zeitweilig an der Regierung, stand aber bis 1924 nicht in direkter Opposition zur Regierungspolitik.
Durch das Gesetz vom 4. April 1924 wurden die zu vergebenden Landtagsmandate auf insgesamt 80 reduziert. Nach der Landtagswahl vom 4. Mai 1924 schrumpfte die Weimarer Koalition auf 39 Abgeordnete, womit die absolute Mehrheit knapp verfehlt wurde. Der Stimmenanteil der Gegner von Weimar betrug über 46 %. Seither befand sich die SPD in Württemberg in der Rolle der Opposition.
Bei der Landtagswahl vom 20. Mai 1928 hätte die Weimarer Koalition mit 47 Sitzen noch einmal die absolute Mehrheit gehabt. Die Gegner der Republik sanken auf einen Stimmenanteil von 33 %. Trotzdem blieb die SPD in der Opposition. Es fanden zwar Sondierungsgespräche zwischen dem württembergischen Landesvorsitzenden des Zentrums, Josef Beyerle, und Wilhelm Keil von der SPD statt, aber das Zentrum unter dem bestimmenden Einfluss von Eugen Bolz zog die Fortsetzung einer Koalition mit Bürgerpartei und Bauernbund einem Bündnis mit der für regierungsunfähig befundenen SPD schließlich vor. Die Zentrumspolitiker befürchteten zudem, dass ein in die Opposition verwiesener Bauernbund dann womöglich die ländliche Wählerschaft des Zentrums gewinnen hätte können.[63]
Verheerend wirkte sich die Landtagswahl vom 24. April 1932 aus. Der Stimmenanteil der Republikgegner (NSDAP, DNVP, WBWB und KPD) überstieg erstmals die absolute Mehrheit. Die NSDAP wurde mit 23 Sitzen stärkste politische Kraft im Land, aber auch die KPD hatte zulegen können.
Die folgende Übersicht zeigt die Ergebnisse sämtlicher Landtagswahlen in Württemberg während der Weimarer Republik:
Jahr | SPD | DDP | Zentrum | WBP ab 1924: DNVP/WBP 1932: DNVP |
WBB | USPD | WKWB | WBWB | DVP | KPD | VSB | CSVD | NSDAP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1919 | 34,5 % 52 Sitze |
25,0 % 38 Sitze |
20,8 % 31 Sitze |
7,4 % 11 Sitze |
5,8 % 10 Sitze |
3,1 % 4 Sitze |
2,7 % 4 Sitze |
- | - | - | - | - | - |
1920 | 16,1 % 17 Sitze |
14,7 % 15 Sitze |
22,5 % 23 Sitze |
9,3 % 10 Sitze |
- | 13,3 % 14 Sitze |
- | 17,7 % 18 Sitze |
3,4 % 4 Sitze |
- | - | - | - |
1924 | 16,0 % 13 Sitze |
10,6 % 9 Sitze |
20,9 % 17 Sitze |
10,4 % 8 Sitze |
- | - | - | 20,2 % 17 Sitze |
4,6 % 3 Sitze |
11,7 % 10 Sitze |
4,0 % 3 Sitze |
- | - |
1928 | 23,8 % 22 Sitze |
10,1 % 8 Sitze |
19,6 % 17 Sitze |
5,7 % 4 Sitze |
- | - | - | 18,1 % 16 Sitze |
5,2 % 4 Sitze |
7,4 % 6 Sitze |
- | 3,9 % 3 Sitze |
- |
1932 | 16,6 % 14 Sitze |
4,8 % 4 Sitze |
20,5 % 17 Sitze |
4,3 % 3 Sitze |
- | - | - | 10,7 % 9 Sitze |
- | 9,4 % 7 Sitze |
- | 4,2 % 3 Sitze |
26,4 % 23 Sitze |
1933 | 15,0 % 9 Sitze |
2,2 % 1 Sitz |
16,9 % 10 Sitze |
5,2 % 3 Sitze |
- | - | - | 5,4 % 3 Sitze |
- | 9,3 % 6 Sitze |
- | 3,2 % 2 Sitze |
42,0 % 26 Sitze |
Die Neuzusammensetzung des nur noch 60 Sitze umfassenden Landtags erfolgte gemäß dem Vorläufigen Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich vom 31. März 1933 entsprechend dem Ergebnis der Reichstagswahl vom 5. März 1933. Die Sitze der KPD waren wegen desselben Gesetzes von Beginn an unwirksam, was zur absoluten Mehrheit der NSDAP mit der DNVP im Landtag führte. Die DNVP war unter dem Namen Kampffront Schwarz-weiß-rot zur Reichstagswahl am 5. März 1933 angetreten. Die einzige Sitzung des Landtags fand am 8. Juni 1933 statt. Die Sitze der SPD wurden mit der Verordnung zur Sicherheit der Staatsführung vom 7. Juli 1933 unwirksam. Die Legislaturperiode endete bereits am 14. Oktober 1933. Mit dem Gesetz zum Neuaufbau des Reichs wurde der Landtag am 30. Januar 1934 abgeschafft, wie alle anderen Landesparlamente in Deutschland.
[edit] Reichstagswahlen
Die folgende Tabelle zeigt, wie die Württemberger während der Weimarer Republik bei Reichstagswahlen abgestimmt haben:[64]
Wahltag | KPD | USPD | SPD | Zentrum | DDP ab 1930: DStP |
DVP | CSVD | WBP ab 1924: DNVP/WBP 1932: DNVP |
BdG | VRP | WP | WBWB | NSDAP | Sonstige |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19. Januar 1919 | - | 2,81 % | 35,93 % | 21,54 % | 25,37 % | - | - | 14,09 % | - | - | - | - | - | 0,26 % |
6. Juni 1920 | 3,25 % | 13,05 % | 16,05 % | 22,53 % | 14,49 % | 3,88 % | - | 9,05 % | - | - | - | 17,70 % | - | - |
4. Mai 1924 | 11,48 % | - | 16,00 % | 20,63 % | 9,48 % | 4,43 % | - | 10,10 % | 2,48 % | - | 0,68 % | 19,66 % | 4,23 % | 0,85 % |
7. Dezember 1924 | 8,23 % | - | 20,60 % | 22,31 % | 10,92 % | 5,80 % | - | 11,08 % | - | - | 0,52 % | 18,02 % | 2,16 % | 0,36 % |
20. Mai 1928 | 7,33 % | - | 23,95 % | 19,20 % | 9,66 % | 5,61 % | - | 6,31 % | - | 3,70 % | 1,31 % | 17,58 % | 1,89 % | 4,45 % |
14. September 1930 | 9,48 % | - | 20,47 % | 20,53 % | 9,87 % (mit DVP) |
Liste mit der DDP |
6,67 % | 3,97 % | - | 2,11 % | 2,83 % | 13,01 % | 9,38 % | 1,68 % |
31. Juli 1932 | 11,18 % | - | 17,96 % | 20,70 % | 2,45 % | 0,96 % | 3,67 % | 3,89 % | - | - | 0,18 % | 7,01 % | 30,53 % | 1,47 % |
6. November 1932 | 14,64 % | - | 15,51 % | 19,47 % | 3,05 % | 1,51 % | 4,35 % | 5,38 % | - | - | 0,10 % | 8,15 % | 26,46 % | 1,39 % |
5. März 1933 | 9,33 % | - | 15,03 % | 16,94 % | 2,17 % | 0,70 % | 3,18 % | 5,17 % | - | - | - | 5,38 % | 42,00 % | 0,10 % |
Bei den Wahlen zur Verfassunggebenden Nationalversammlung am 19. Januar 1919 bildeten die WBP und die WBWB noch eine gemeinsame Liste. Bei der Wahl am 4. Mai 1924 trat die WBP (DNVP) sowie vereinigte vaterländische Verbände als Liste der Vaterländisch-völkischen Rechten an. Bei beiden Reichstagswahlen des Jahres 1924 war die NSDAP verboten. Am 4. Mai 1924 steht das angegebene Wahlergebnis in der Spalte der NSDAP für die Liste des VSB (Völkischsozialer Block) und am 7. Dezember 1924 für die Liste der NSFB (Nationalsozialistische Freiheitsbewegung).
Bei allen Reichstagswahlen blieb das Ergebnis der NSDAP deutlich hinter dem Gesamtergebnis im Reich zurück. Dieser Effekt ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Die allgemeine wirtschaftliche Lage in Württemberg war etwas besser als im übrigen Reich. Die Bindung der katholischen Minderheit an das Zentrum als deren Interessensvertretung war in Württemberg besonders stark, aber auch die Verbundenheit der protestantischen Landbevölkerung mit dem Württembergischen Bauern- und Weingärtnerbund erwies sich als besonders robust. Die strengen Pietisten hielten dem Christlich-Sozialen Volksdienst die Treue. Erst im Jahr 1933 kippte das Wahlverhalten zugunsten der Nationalsozialisten um.
Die nachfolgende Tabelle stellt die Stimmenanteile der NSDAP bei Reichstagswahlen in Württemberg und im gesamten Reich gegenüber:
Wahltag | 20. Mai 1928 | 14. Sept. 1930 | 31. Juli 1932 | 6. Nov. 1932 | 5. März 1933 |
---|---|---|---|---|---|
Württemberg | 1,9 % | 9,4 % | 30,5 % | 26,5% | 42,0 % |
Deutsches Reich | 2,6 % | 18,3 % | 37,3 % | 33,1 % | 43,9 % |
Die am 12. November 1933 durchgeführte Reichstagswahl mit einer NS-Einheitsliste war nur noch Makulatur. Wer der Wahl fernblieb oder ein negatives Votum abgab, galt als Volksverräter. Am gleichen Tag durfte auch für den Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund gestimmt werden. Am 10. April 1938 wurde im Zusammenhang mit der Volksabstimmung über den Anschluss Österreichs auch die Wahl der NS-Einheitsliste für den neuen Großdeutschen Reichstag vorgenommen. Offiziell stimmen über 99 % der Wähler mit „ja“.
[edit] Wahlen zum Amt des Reichspräsidenten
Nur 1925 und 1932 hatte das deutsche Volk in seiner Geschichte Gelegenheit, in freier und geheimer Wahl sein Staatsoberhaupt direkt bestimmen zu können, und es votierte in beiden Fällen für Paul von Hindenburg.
Die beiden nachfolgenden Tabellen zeigen, wie die Wähler in Württemberg und Hohenzollern im Vergleich zur gesamten Reichsbevölkerung beim jeweils entscheidenden zweiten Wahlgang 1925 und 1932 abstimmten:
2. Wahlgang am 26. April 1925 | Wahlbe- teiligung |
Ernst Thälmann |
Wilhelm Marx |
Paul von Hindenburg |
Sonstige |
---|---|---|---|---|---|
Württemberg und Hohenzollern[65] | 73,4 % | 4,8 % | 49,4 % | 45,7 % | 0,1 % |
Deutsches Reich | 77,6 % | 6,4 % | 45,3 % | 48,3 % | 0,0 % |
Die Tatsache, dass der Vertreter des Volksblocks, Wilhelm Marx, im Abstimmungsgebiet Württemberg und Hohenzollern den Sieg gegenüber dem Vertreter des antirepublikanischen Reichsblocks, Hindenburg, davongetragen hatte, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass gerade auch Württemberg einen gewissen Beitrag zum Sieg Hindenburgs leistete. Es waren in Württemberg nicht nur die kirchentreuen Protestanten und konservativen Monarchisten, die Hindenburg erwartungsgemäß ihre Stimme gaben, sondern auch in großer Zahl antikatholisch gesinnte Liberale.[66] Mit dieser Verweigerungshaltung gegenüber dem Katholiken Marx wichen die württembergischen Liberalen deutlich ab vom Verhalten der Wähler in anderen klassischen Gebieten des Liberalismus, wo zumeist Marx, nicht Hindenburg, gewann.
2. Wahlgang am 10. April 1932 | Wahlbe- teiligung |
Ernst Thälmann |
Paul von Hindenburg |
Adolf Hitler |
Sonstige |
---|---|---|---|---|---|
Württemberg und Hohenzollern[67] | 78,5 % | 7,6 % | 63,1 % | 29,3 % | 0,0 % |
Deutsches Reich | 83,5% | 10,1 % | 53,1 % | 36,8 % | 0,0 % |
Der prophetische Wahlslogan der KPD für ihren Kandidaten Ernst Thälmann lautete 1932: „Wer Hindenburg wählt, wählt Hitler. Wer Hitler wählt, wählt den Krieg.“ Eine große Mehrheit der Wähler in Württemberg und Hohenzollern entschied sich für den bisherigen Amtsinhaber. Reichspräsident Hindenburg ernannte am 30. Januar 1933 Hitler zum Reichskanzler. Nach dem Tod Hindenburgs am 2. August 1934 gab es am 19. August eine „Volksabstimmung“ über die Zusammenlegung des Amts des Reichskanzlers und des Reichspräsidenten in der Person des Führers Adolf Hitler . 89,9 % der Stimmberechtigten im Deutschen Reich bestätigen die Vereinigung der Ämter.
[edit] Wirtschaftliche Entwicklung
[edit] Die Inflation und ihre Folgen
Die Anfangsjahre der Republik waren harte Krisenjahre bedingt durch die Inflation, die Ende des Jahres 1923 zum Abschluss kam. Dies trieb zahlreiche Württemberger zur Auswanderung aus Deutschland. Unter der Inflation hatten insbesondere die Kleinrentner und Geldwertbesitzer gelitten. Diese fielen als Steuerzahler aus und belasteten stattdessen als Fürsorgeempfänger die öffentlichen Haushalte. Um diese zu sanieren, mussten die Beamten empfindliche Gehaltseinbußen hinnehmen. Mit der Währungsstabilisierung Ende 1923 kam es zu einem allgemeinen Kapital- und Kreditmangel, was zu einem starken Anstieg der Konkurse führte. Gab es 1923 in Württemberg nur 13 Firmenzusammenbrüche, so waren es 1924 insgesamt 318 Konkurse, gefolgt von 473 Konkursen im Jahr 1925 und 597 Konkursen im darauf folgenden Jahr.[68] Die Zahl der Konkurse war lediglich von 1927 bis 1929 rückläufig, stieg aber in Folge der Weltwirtschaftskrise wieder an.
Trotz der Krise entstanden in Württemberg nach dem Krieg mehrere zum Teil heute noch bedeutende Unternehmen. Gründungen in den Jahren bis zur Hyperinflation (1918-1923) waren zum Beispiel die Firmen Bauknecht, Maybach-Motorenbau GmbH, Läpple, Mahle, Silit, Balluff, Chiron, Delmag, Dornier, Hugo Boss und Trumpf. Die Baufirma Züblin verlegte 1919 ihren Hauptsitz nach Stuttgart, und 1921 wurden die Schwäbischen Hüttenwerke neu firmiert. Auch das Handelsunternehmen Kriegbaum in Böblingen entstand direkt nach dem Ersten Weltkrieg.
[edit] Erholung der Wirtschaft
Obwohl es zahlreiche Konkurse gab, setzte Mitte der Zwanziger Jahre eine Aufwärtsentwicklung der Wirtschaft ein, die Württemberg zu einem führenden Land der verarbeitenden Industrie machte. Damit gelang es in Württemberg, den Staatshaushalt wieder in Ordnung zu bringen. War Württemberg im 19. Jahrhundert wegen seiner ungünstigeren topographischen und klimatischen Verhältnisse gegenüber dem Nachbarland Baden wirtschaftlich schlechter gestellt, so kehrte sich dieses nach dem Ersten Weltkrieg ins Gegenteil. Die topographischen Nachteile Württembergs waren mit dem Bau der Eisenbahn schon im Königreich überwunden worden. Die Zahl der Beschäftigten in der Landwirtschaft nahm stetig ab und in der Industrie zu, so dass das rauere Klima Württembergs zunehmend weniger ins Gewicht fiel. Baden hingegen wurde mit dem Verlust Elsass-Lothringens an Frankreich ab 1918 plötzlich deutsches Grenzland. Es litt schwer unter den ständigen Drohungen aus Paris, ausstehende Reparationszahlungen des Reichs könnten mit militärischer Besetzung von badischem Gebiet beantwortet werden. Dies geschah schließlich im Februar 1923 in Offenburg und Appenweier durch den Einmarsch französischer Truppen und führte zur Blockade der Rheintaleisenbahn mit erheblichen negativen Folgen für die Wirtschaft.[69] Dies ermunterte Investoren nicht, badische Industriestandorte zu erhalten oder auszubauen. In gleicher Weise ungünstig für die badische Industrie wirkte sich der von 1929 bis 1932 stattfindende Bau der französischen Maginotlinie und später des deutschen Westwalls aus. Manch Unternehmer verlagerte zur Sicherheit – um aus dem Schussfeld feindlicher Artillerie zu geraten – die Produktion ganz oder teilweise von der Oberrheinachse in den mittleren Neckarraum. Der Publizist Karl Moersch versteht die Fusion der Benz & Cie. in Mannheim mit der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Stuttgart zur Daimler-Benz AG im Jahre 1926 ebenfalls in diesem Sinne, die zu einem Abbau der Arbeitsplätze an den Standorten Gaggenau und Mannheim führte, während die Standorte Stuttgart-Untertürkheim und Sindelfingen kräftig ausgebaut wurden, was sich in der Anzahl der Beschäftigten zeigte.[70] Bedeutende Firmengründungen in Württemberg zur Zeit der Goldenen Zwanziger Jahre (1924-1929) waren zum Beispiel die Firma Hirschmann, die Firma Metabo, die Firma Festo, die Firma Marquardt, die Firma Gutbrod, die Stihl Maschinenfabrik, die Firma Maico, die Eberhard Bauer Werke, die Firma Kress Elektrowerkzeuge und die Firma Wohlhaupter.
Das moderate Wirtschaftswachstum Württembergs Mitte der Zwanziger Jahre war auf den Kraftfahrzeugbau, den Maschinenbau, die Feinmechanik und die Elektrotechnik begründet. Zugpferde dieser Branchen waren die Firmen Daimler und Bosch. Daneben spielte die traditionelle Textil- und Bekleidungsindustrie, Brauereien, Schaumweinfabriken, die Möbelindustrie, der Wohnungsbau und das Verlagswesen eine wichtige Rolle. Von 1923 bis 1935 wurde der Neckar von Mannheim nach Heilbronn als Großschifffahrtsweg ausgebaut. 1925 wurde der Flughafen Böblingen in Betrieb genommen, der als Vorgänger des erst 1936 begonnenen Flughafens Stuttgart gelten kann. Der Stolz der Lüfte waren jedoch zunächst nicht so sehr Flugzeuge, sondern hauptsächlich die in Friedrichshafen gebauten Zeppeline. Im Oktober 1924 überquerte Kapitän Hugo Eckener zum ersten Mal mit einem Luftschiff den Atlantik. Der Zeppelin LZ 126 musste als Reparationsleistung von Friedrichshafen nach Lakehurst in den USA gebracht werden. Dieser gelungene Ozeanflug mit einem Luftschiff gab den Anstoß für die ab 1927 mit Flugzeugen stattfinden Ozeanflüge, deren Auftakt dem Amerikaner Charles Lindbergh gelang. Ab Juli 1928 fuhr das neue Luftschiff LZ 127 unter deutscher Flagge, im Oktober 1928 nach Amerika und wieder zurück, später öfter nach Lateinamerika und in alle Teile der Welt; stets mit großer Präsenz in den Printmedien und der Wochenschau. Der tragische Unfall des Zeppelins Hindenburg bedeutete 1937 praktisch das Ende des großen Mythos der deutschen Luftschifffahrt.
Günstig für die Wirtschaft wirkte sich aus, dass für eine Vielzahl von Produkten entsprechende Patente noch aus der Zeit des Königreichs Württemberg vorlagen. Der sprichwörtliche schwäbische Tüftlergeist kam hier zum Tragen. Württemberg wurde ein Zuwanderungsland für Arbeitskräfte.[71] Das Klima zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern war in Württemberg insgesamt freundlicher als anderswo in Deutschland, da ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften die Unternehmer dazu zwang, ihre Mitarbeiter in schlechten Zeiten möglichst lange zu halten, damit diese in Zeiten der wirtschaftlichen Erholung nahtlos zur Verfügung standen. Dieses Verhalten zwang jedoch in Krisenzeiten zu teilweise drastischer Kurzarbeit bei entsprechender Lohnkürzung.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Verteilung der württembergischen Arbeitskräfte auf die verschiedenen Wirtschaftssektoren:[72]
Jahr | Land- und Fortswirtschaft |
Industrie und Baugewerbe |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe |
Sonstige (Öffentlicher Dienst, freie Berufe etc.) |
---|---|---|---|---|
1925 | 33,0 % | 40,0 % | 11,6 % | 15,4 % |
1933 | 27,7 % | 40,3 % | 12,8 % | 19,2 % |
Wer es sich leisten konnte, nahm an der fortschreitenden Modernisierung des Alltags teil. Dazu gehörten zum Beispiel Statussymbole wie die ständig wachsende Zahl der Automobile. Das Telefon hielt Einzug in die Haushalte ebenso wie der elektrische Strom. Das Streckennetz der Eisenbahn wurde in den Jahren der Weimarer Republik durch weitere Nebenstrecken erweitert.
Die Landwirtschaft hatte ihre traditionellen Schwerpunkte im Acker- und Gemüsebau, in der Viehzucht sowie im Wein- und Obstbau. Die Mechanisierung und Motorisierung der Landwirtschaft kam in Gang. Es gab in Württemberg acht Handels- und Gewerbekammern und vier Handwerkskammern. In Stuttgart und in Ulm befand sich je eine Hauptstelle der Reichsbank. Wichtige Banken waren die Württembergische Hypotheken-, Noten- und Vereinsbank und die Württembergische Landessparkasse. Bedeutende Versicherungsunternehmen waren die Allgemeine Rentenanstalt Actien-Gesellschaft und die Württembergische Privat-Feuer-Versicherungs-Gesellschaft.
[edit] Die Weltwirtschaftskrise
Ein dem westdeutschen Wirtschaftswunder der Fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts vergleichbares Wachstum hat es in der Weimarer Republik nicht gegeben. Die Krisenzeiten waren zu lang und die Erholungsphase von 1924 bis 1929 zu kurz. Die Weltwirtschaftskrise führte von 1930 bis 1934 zu einem erneuten dramatischen Konjunkturrückgang. Insbesondere in den Kernregionen der württembergischen Industrie um Stuttgart, Heilbronn, Esslingen, Reutlingen und Schwäbisch Gmünd schwollen die Arbeitslosenzahlen an.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der württembergischen Arbeitslosen im Jahresdurchschnitt bezogen auf die Jahre 1929 bis 1933:[72]
Jahr | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 |
---|---|---|---|---|---|
Arbeitslose | 38.015 | 62.108 | 99.286 | 119.412 | 97.764 |
In den ländlich geprägten Regionen Hohenlohes oder Oberschwabens war zwar Arbeitslosigkeit ein geringeres Problem, aber auch die Landwirtschaft geriet in die Krise, weil die Preise wegen mangelnder Kaufkraft verfielen. Das Handwerk hatte unter dramatischen Auftragsrückgängen und schlechter Zahlungsmoral der verbliebenen Kunden zu leiden. Wegen der besonderen Mischung der verschiedenen Industriezweige und der engeren Verflechtung der Bevölkerung mit der Lebenswelt der Bauern war die Arbeitsmarktkrise in Württemberg zwar geringer als im Reichsdurchschnitt, aber der wirtschaftliche Misserfolg der Weimarer Republik wurde auch hierzulande letztlich den parlamentarisch gesinnten Politikern angekreidet, was sich in den Wahlergebnissen zeigte.
Selbst in diesen Krisenjahren (1930-1933) erfolgte die Gründung von Unternehmen, so zum Beispiel die Firma Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen, das Handelsunternehmen Lidl & Schwarz KG in Heilbronn und die L. Hermann Kleiderfabrik in Künzelsau. Dass den Unternehmen oft kein langer Erfolg beschieden war, zeigt das Beispiel der Württembergischen Motorradfabrik in Rottenburg.
[edit] Der Aufschwung nach 1934
In der NS-Diktatur erholte sich die Wirtschaft rasch. Besonders die Industrie in Württemberg profitierte von den bald einsetzenden Rüstungsaufträgen. Im Jahre 1934 begann der Bau der Autobahnen. Am 21. März 1934 erfolgte der erste Spatenstich zur Autobahn zwischen Plieningen und Bernhausen.[73] Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Strecken Karlsruhe-Stuttgart-Ulm und Stuttgart-Heilbronn eröffnet. Außerdem wurde 1935 der Ausbau des Neckars zur Großschifffahrtstraße von Mannheim bis Heilbronn fertiggestellt und der weitere Ausbau bis Plochingen begonnen. Bedingt durch den Verlauf des Krieges sank das Produktionsvolumen der württembergischen Industrie im Winter 1944/45 auf die Hälfte des Vorjahresniveaus und kam mit dem Einmarsch der Alliierten 1945 praktisch vollständig zum Erliegen.[74]
[edit] Bevölkerungsentwicklung
Für die Bevölkerungsentwicklung Württembergs spielten sowohl die 71.641[75] gefallenen württembergischen Soldaten des Ersten Weltkriegs als auch die Opfer der Spanischen Grippe der Jahre 1918 bis 1920 sowie ganz allgemein die wirtschaftliche Notsituation in den Anfangsjahren des Freien Volksstaats bedingt durch die Inflation und auch die Weltwirtschaftskrise ab 1929 eine Rolle. Kam es während der Inflationszeit noch zur Auswanderung (1923: 12.706 Personen[76]) vor allem in die USA, so war dies nach 1929 nicht mehr möglich, da die USA ebenfalls von der Weltwirtschaftskrise betroffen waren und weitere Zuwanderungen beschränkten.
Die nachfolgende Tabelle listet die Ergebnisse der Volkszählungen aus den Jahren 1919, 1925 und 1933 für Württemberg auf:[77]
Datum | Bevölkerung insgesamt |
Männliche Bevölkerung |
Weibliche Bevölkerung |
---|---|---|---|
8. Oktober 1919 | 2.520.000 | 1.190.000 | 1.320.000 |
25. Juni 1925 | 2.580.000 | 1.240.000 | 1.340.000 |
16. Juni 1933 | 2.700.000 | 1.310.000 | 1.390.000 |
Im Mai 1939 zählte Württemberg 2.907.166 Einwohner, davon 1,84 Millionen Evangelische und 0,94 Millionen Katholiken.
[edit] Kultur
Viele Elemente der Kultur des Königreichs Württemberg wirkten im Freien Volksstaat weiter, insbesondere was den schwäbischen beziehungsweise fränkischen Volkscharakter und Dialekt, die Religiosität sowie das Brauchtum und Vereinsleben betraf. Das kulturelle Leben in der Weimarer Republik war jedoch stark beeinflusst von den Folgen des Ersten Weltkriegs. Die Straßen der Nachkriegsjahre waren geprägt vom Bild zahlreicher kriegsversehrter Veteranen. Eine ganze Generation junger Männer war durch die Kriegsjahre brutalisiert und teilweise gesellschaftlich völlig entwurzelt worden. Sie neigten dazu, sich politisch extremen Ansichten und Gruppierungen anzuschließen. In weiten Kreisen der Gesellschaft fehlte das Bewusstsein, dass der Ausbruch des Ersten Weltkriegs ganz wesentlich durch die Führung des Deutschen Kaiserreichs und den Geist der damals führenden Schicht verschuldet war. Deren verfehlte Politik und Strategie bei der Durchführung des Kriegs waren der wesentliche Grund für die Niederlage. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war dies ganz anders. Die Schuldfrage und alle damit zusammenhängenden Folgen waren am Ende für jeden offensichtlich. Mit der Bewusstseinslage nach 1918 hängen die Entstehung und der Glaube an die Dolchstoßlegende zusammen. Zudem sorgte die mangelnde Weitsicht der Siegermächte dafür, dass das Gewicht der für eine friedliche Politik und Demokratie eintretenden Deutschen durch das „Diktat von Versailles“ nachhaltig geschwächt wurde. In Württemberg gab es nur wenige, die dem in die Niederlande geflohenen Kaiser nachtrauerten. Dass aber das Königreich Württemberg und insbesondere dessen letzter sehr beliebter Monarch der Vergangenheit angehörten, nährte die Sehnsucht nach der verloren geglaubten guten alten Zeit. Diese musste dem Schwarzmarkt, dem Schleichhandel, der Lebensmittelknappheit, der Inflation und dem „Verfall der Sitten“ in den Nachkriegsjahren weichen. Es war die Zeit von Oswald Spenglers großem Bucherfolg Der Untergang des Abendlandes. Als im Oktober 1921 der ehemalige König Wilhelm II. in Bebenhausen starb, säumten mehr als 100.000 Menschen den Weg des Trauerzugs zur Beerdigung in Ludwigsburg.[78] Ein Jahr später wurden die königlichen Kunstsammlungen versteigert und wanderten vielfach in die devisenstarken USA.[79] In den Jahren der Weimarer Republik tat sich eine tiefe Kluft auf zwischen einer kulturellen Avantgarde der großen Städte, in Württemberg insbesondere in Stuttgart, und der in traditionellem Denken verhafteten Bevölkerung der Kleinstädte und Dörfer in den ländlichen Gebieten. Für weite Teile der Bevölkerung spielte die Religion und besonders die Zugehörigkeit zu einer der Konfessionen immer noch eine große Rolle.
[edit] Religion
[edit] Evangelische Landeskirche
Unter dem Eindruck des verlorenen Kriegs sammelten sich viele evangelische Württemberger auf der Suche nach einer neuen Orientierung seit Pfingsten 1919 im Evangelischen Volksbund. Dessen Ziel war es, die christlichen Werte wieder ins allgemeine Bewusstsein zu heben und der verbreiteten Abkehr vom christlichen Glauben entgegenzuwirken. Die Frage war, wie angesichts der Schlachten des Ersten Weltkriegs noch von Gott gesprochen werden konnte. Im Jahre 1922 gab es bereits 225.000 Mitglieder und 738 Ortsvereine in Württemberg.[80] Beim Evangelischen Volksbund handelte es sich um eine sehr starke Laienorganisation in Ergänzung zur offiziellen Kirche.
Im Artikel 137 sah die Weimarer Verfassung eine Trennung von Kirche und Staat vor. Das am 3. März 1924 während der Regierung Hieber verabschiedete Kirchengesetz führte diese Trennung durch. Das in Württemberg seit der Reformation bestehende enge Band zwischen dem Staat und der Evangelischen Landeskirche wurde damit als Voraussetzung für deren Selbstverfassung und Selbstverwaltung gelöst, und es trat nach dem Beschluss der Landeskirchenversammlung an die Stelle des ehemaligen Königs als Landesbischof ein Kirchenpräsident, der ab 1933 den Titel Landesbischof führte. Die evangelische Kirche war zu einer Körperschaft des öffentlichen Rechts geworden. Die beiden evangelischen Kirchenpräsidenten in der Zeit des Freien Volksstaats Württemberg waren Johannes von Merz und Theophil Wurm. Bereits 1922 wurde die Evangelische Landeskirche in Württemberg Mitglied des Deutschen Evangelischen Kirchenbundes. In den Nachkriegsjahren gewannen die altpietistischen Gemeinschaften innerhalb der Landeskirche an Zulauf.
Den Evangelischen fehlte eine vergleichbare politische Heimat wie den Katholiken das Zentrum. Die Weimarer Republik wurde vom Protestantismus vielfach als „Staat ohne Gott“ abgelehnt und darum in Württemberg der Bürgerpartei oder dem Bauern- und Weingärtnerbund die Stimme gegeben. Der spätere Kirchenpräsident Theophil Wurm war Abgeordneter der Bürgerpartei in der Verfassunggebenden Landesversammlung. Wurm stand mit seiner sozialen, nationalen, konservativen und volkskirchlichen Einstellung stellvertretend für viele evangelische Pfarrer und Gemeindemitglieder.[81] Der als evangelische Partei auftretende Christlich-Soziale Volksdienst wurde von Wurm auf politischer Ebene abgelehnt und konnte sich somit nicht als gesamtevangelische Partei etablieren.[82] Ein sehr großer Teil der evangelischen Pfarrer waren Antisemiten.[83] Eine bemerkenswerte Ausnahme war der evangelische Stadtpfarrer von Stuttgart-Heslach, Eduard Lamparter (1860-1945), der in Wort und Schrift öffentlich gegen den Antisemitismus Stellung bezog und dafür aus evangelischen Kreisen heftig angefeindet wurde.[84] Ab Anfang der Dreißiger Jahre wandten sich viele evangelische Pfarrer offen dem Nationalsozialismus zu. Wurm begrüßte 1933 zunächst die Machtergreifung Hitlers.
Im Dritten Reich blieb die Evangelische Landeskirche in Württemberg unter Landesbischof Theophil Wurm weitgehend eigenständig und entzog sich dem Einfluss der von den Deutschen Christen beherrschten Reichskirche unter Reichsbischof Ludwig Müller.
[edit] Römisch-katholische Kirche
Während für die Christen in der Evangelischen Landeskirche der Untergang der Monarchie einen direkten Einfluss auf das bisherige Selbstverständnis und die Organisation ihrer Kirche hatte, erlebten die dem Bistum Rottenburg zugehörigen Katholiken die neue Zeit eher als Befreiung von noch aus königlicher Zeit bestehenden Behinderungen. Bereits seit 1918 waren in Württemberg katholische Männerorden zugelassen, so dass in den folgenden Jahren einige Klöster neu entstehen oder wieder errichtet werden konnten, so zum Beispiel die Benediktinerabteien Neresheim (1919) und Weingarten (1922). Vom 22. bis 26. August 1925 fand der 64. Deutsche Katholikentag in Stuttgart statt, an dem der Apostolische Nuntius für Deutschland, Kardinal Pacelli, der spätere Papst Pius XII., teilnahm. In den Jahren 1920 und 1931 gab es jeweils einen sogenannten Kleinen Katholikentag in Stuttgart. Im Jahre 1928 war ein Diözesanjubiläum, da das Bistum Rottenburg sein 100-jähriges Bestehen feiern konnte. Der Rottenburger Bischof Johannes Baptista Sproll war in der NS-Zeit ein engagierter Gegner des Regimes. Er blieb 1938 der Volksabstimmung über den Anschluss Österreichs demonstrativ fern, da er zwar den Anschluss befürwortete, mit seiner Ja-Stimme jedoch nicht noch zwangsläufig seine Unterstützung für die NS-Einheitsliste der Zusammensetzung des Großdeutschen Reichstags abgeben wollte.
[edit] Judentum
Bedeutende jüdische Gemeinden befanden sich in Stuttgart (zirka 4.600 Juden), Heilbronn (zirka 900 Juden) und Ulm (zirka 570 Juden). [85] Insgesamt lebten in Württemberg zirka 10.000 Juden[86], die sich auf Rabbinate und Religionsgemeinden verteilten und in ihrer überwiegenden Mehrzahl die deutsche Staatsangehörigkeit besaßen. Im Jahre 1924 gaben die württembergischen Juden ihrer Religionsgemeinschaft eine Verfassung. Deren gesetzgebendes Organ war die Israelitische Landesversammlung. Diese wählte als Vollzugsorgan den sogenannten Oberrat. Präsidenten des israelitischen Oberrats waren Carl Nördlinger (1924 bis 1929) und Otto Hirsch (seit 1929). Der Philosoph Martin Buber beteiligte sich 1926 an der Gründung des Jüdischen Lehrhauses in Stuttgart, welches dem Beispiel des Frankfurter Freien Jüdischen Lehrhauses folgte. Vom Stuttgarter Lehrhaus gingen Impulse zu einem jüdisch-christlichen Dialog aus. [85]
Die meisten jüdischen Familien in den Städten gehörten zum gehobenen Mittelstand und waren in religiöser Hinsicht liberal. In den ländlichen jüdischen Gemeinden, deren Mitglieder wegen der herrschenden Landflucht meist ärmer und älter als diejenigen in den Städten waren, wurde die jüdische Religion wesentlich traditioneller ausgeübt. [85] Der Zionismus spielte in Württemberg keine große Rolle. [85] Der Antisemitismus, den es schon immer gab, wurde in den Anfangsjahren der Republik von den Juden kaum als Gefahr wahrgenommen. Dies änderte sich erst mit der Weltwirtschaftskrise, als die Präsenz der NSDAP rasch immer stärker wurde.
In der Zeit des Nationalsozialismus ab dem Jahre 1933 begann dann die Ausgrenzung, Entrechtung, Verfolgung, Vertreibung und Ermordung der Juden. Wie im übrigen Reichsgebiet boykottierten die Nationalsozialisten zum Auftakt am 1. April 1933 jüdische Geschäfte, entließen die jüdischen Beamten und wendeten die Nürnberger Rassegesetze an. In der Pogromnacht am 9. November 1938 wurden auch in Württemberg Gewaltakte gegen die jüdische Bevölkerung verübt. Teile der jüdischen Bevölkerung, die diesen Druck und die sich verstärkenden Repressalien und weitere Einschränkungen auf ihr Leben nicht mehr ertragen und sich eine Ausreise leisten konnten, wanderten bis 1941 – als es zuletzt noch möglich war – aus. Ab Herbst 1941 begannen Deportationen in die östlichen Konzentrations- und Vernichtungslager. In insgesamt zwölf Deportationen bis 1945 wurden insgesamt etwa 2.500 Juden[87] aus Württemberg verschleppt und fast ausnahmslos ermordet.
[edit] Bildungswesen
[edit] Schulen
Bis zum Jahre 1919 war das Bildungswesen reine Ländersache. Durch die Weimarer Verfassung wurden Grundsätze für ein einheitliches Schulwesen im Deutschen Reich gegeben. Eine wichtige Bestimmung des Reichs aus dem Jahre 1920 verlangte die Einführung einer vierjährigen Grundschulpflicht für alle. Dies machte in Württemberg Anpassungen im Bereich der bisher nur drei Klassen umfassenden Elementarschulen nötig. Auch die für die Mädchen vorgesehenen Bürger- und Mittelschulen mussten die bisherigen unteren drei Klassen aufgeben und diese Ausbildungsphase den Grundschulen überlassen. Über die Einhaltung dieser Grundsätze wachte eine Reichsschulbehörde, die als Kulturabteilung beim Reichsministerium des Inneren bestand. Die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen oblag in Württemberg dem Kultministerium in Stuttgart.
In Württemberg änderte sich mit dem Übergang von der Monarchie zur Republik ansonsten nicht viel. Zwar wurde zunächst von manchen Kreisen heftig gegen den Religionsunterricht polemisiert, aber der Evangelische Volksbund organisierte eine Unterschriftenaktion, in welcher die Eltern für die Beibehaltung des schulischen Religionsunterrichts votierten. Das Zentrum machte seine Zustimmung zum Versailler Vertrag davon abhängig, dass die Volksschulen konfessionell ausgerichtet bleiben konnten, wobei die Schulen in Württemberg schon von jeher staatliche, also nicht kirchliche, Einrichtungen waren. 1920 wurde der jeweilige Ortspfarrer als Vorsitzender des Schulrats durch den ersten Lehrer vor Ort ersetzt[88]. Die Bezirkschulräte waren bis weit in die Zwanziger Jahre hinein überwiegend Theologen.
Nach der Novemberrevolution wurde in Württemberg die Anpassung des Lehrplans von 1912 für unnötig gehalten. Dieser Lehrplan war abgesehen vom Religionsunterricht für die beiden großen Bekenntnisse gleich. An den Lehrerseminaren waren weiterhin hauptsächlich Theologen tätig. Kenntnisse über die Psychologie des Kindes und des Jugendlichen wurden von diesen nicht vermittelt. Als Erziehungsmittel kam, wie an den Schulen des damaligen Europas üblich, weiterhin die Prügelstrafe zum regelmäßigen Einsatz, wobei sich die Lehrer dabei gerne des Rohrstocks bedienten.
Was die politische Einstellung der Lehrer anbetraf, so kann festgestellt werden, dass besonders unter den Volksschullehrern eine ganze Reihe von Kollegien den Linksparteien (insbesondere der republiktreuen SPD, manche aber auch der radikaleren USPD beziehungsweise demokratiefeindlichen KPD) nahestanden.[89] Da die Volksschullehrer keine gehobenen Beamten waren, litten sie unter schlechter Bezahlung und geringem Sozialprestige. An den höheren Schulen war die Gesinnung der Lehrer dagegen meist deutschnational, bei einigen zudem völkisch, und deshalb gegen die Demokratie gerichtet. Dasselbe traf auch auf die Professoren und Studenten dieser Jahre zu. Eine überwiegend konservative Gesinnung war in diesen Kreisen ganz allgemein verbreitet, was oft Antisemitismus und Ablehnung der Weimarer Republik mit einschloss. Ein prominentes Beispiel in diesem Zusammenhang war der Nationalsozialist Oswald Kroh, der von 1923 bis 1938 Professor für Erziehungswissenschaften in Tübingen war. Seine Phasenlehre der Jugendentwicklung hatte ab der zweiten Hälfte der Zwanziger Jahre bedeutenden Einfluss auf die Lehrerbildung.
Erst im Jahre 1928 wurde in Württemberg ein neuer Lehrplan für die Schulen eingeführt.[90] Besonders an den höheren Schulen wurde Wert darauf gelegt, die Schüler und Schülerinnen zu „tüchtigen deutschen Männern und Frauen“ zu erziehen. Dazu gehörte im Einzelnen die harmonische Schulung aller geistigen, seelischen und körperlichen Kräfte, die „Stählung zu pflichtbewusster Arbeit auf sittlich-religiöser Grundlage“, die Vermittlung „fester und gediegener Kenntnisse“, die Anleitung zu wissenschaftlichem Denken sowie die Pflege der „Liebe zum deutschen Vaterland und zur engeren Heimat“. Überhaupt stand die „Pflege des Deutschtums“ ganz hoch im Kurs.
Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Anzahl von Schulen, Lehrkräften und Schülern des Jahres 1922 in Württemberg[91]
Schulart | Anzahl der Schulen | Anzahl der Lehrkräfte | Anteil an allen Lehrkräften | Anzahl der Schüler | Anteil an allen Schülern |
---|---|---|---|---|---|
Volksschule | 2.320 Schulen | 6.315 Lehrer und 1.321 Lehrerinnen |
72,5 % 15,2 % |
361.754 Volksschüler | 94,5 % |
Realschule | 21 Realschulen und 16 Oberrealschulen |
582 Lehrkräfte | 6,7 % | 12.997 Realschüler | 3,4 % |
Realgymnasium | 13 Real- und 6 Realprogymnasien |
211 Lehrkräfte | 2,4 % | 3.714 Schüler | 1,0 % |
Gymnasium | 13 Gymnasien und 5 Progymnasien |
276 Lehrkräfte | 3,2 % | 4.163 Gymnasiasten | 1,1 % |
Zusätzliche Schulformen waren die 94 Elementarschulen, sechs Bürgerschulen, eine Mädchen-Oberrealschule, 16 Mädchen-Realschulen und zwei private Höhere Mädchenschulen. Zudem bestanden noch vier Lateinschulen, vier Seminare für evangelische und zwei Konvikte für katholische Theologen, zwei Lehrer- und zwei Lehrerinnenseminare.[91]Für die Ausbildung im Bereich der Landwirtschaft existierten vier Ackerbau-, eine Gartenbau-, eine Weinbau- und 22 landwirtschaftliche Winterschulen.[91]
[edit] Hochschulen
In Stuttgart bestand seit 1890 die Technische Hochschule, seit 1857 die Musikhochschule (in den Goldenen Zwanzigern unter der Leitung von Wilhelm Kempff) und des Weiteren die Kunstgewerbeschule. In Hohenheim gab es seit dem Jahre 1904 die Landwirtschaftliche Hochschule. Seit 1918 bestand eine Akademie der Wissenschaften in Stuttgart.
Die einzige Universität des Landes, die Eberhard-Karls-Universität, befand sich in Tübingen. Der Lehrkörper umfasste dort 126 Personen.[91] Es waren im Jahre 1922 insgesamt 3.180 Studenten immatrikuliert, darunter 242 Frauen.[91] Nachfolgend sollen exemplarisch einige Lehr- und Forschungsgebiete Tübingens in den Zwanziger Jahren genannt sein. Unter der Leitung von Friedrich Paschen zum Beispiel war Tübingen seit 1901 ein Zentrum der Spektroskopie geworden, womit die experimentellen Grundlagen zur Formulierung der Quantenmechanik erforscht wurden. Auf dem Gebiet der Psychiatrie arbeiteten Professor Robert Gaupp und seine Schüler Ernst Kretschmer und Alfred Storch. Am Tübinger urgeschichtlichen Forschungsinstitut wirkten Robert Rudolf Schmidt und sein Schüler Hans Reinerth. Zwei dominante Persönlichkeiten an der evangelisch-theologischen Fakultät waren die Professoren Adolf Schlatter und Karl Heim. Durch ihre Anziehungskraft war Tübingen die best besuchte theologische Fakultät Deutschlands in der Zeit der Weimarer Republik geworden. An der Fakultät gab es im Jahre 1924 459 Studenten. Bis zum Jahr 1933 stieg die Zahl auf 952 Studierende an.[92] Die Universität Tübingen wurde in den Zwanziger Jahren großzügig erweitert, und es entstanden neue Kliniken. 1927 konnte die Universität ihr 450-jähriges Bestehen feiern.
[edit] Die Landeshauptstadt Stuttgart als Zentrum der Landeskultur
Trotz der Sogwirkung der Reichshauptstadt Berlin als pulsierender Metropole Europas und ungeachtet der Zentralisierungstendenzen in der Politik konnte sich die württembergische Hauptstadt Stuttgart neben anderen Städten wie etwa Hamburg, München oder Leipzig als ein weiteres sehr bedeutendes kulturelles Zentrum im Deutschen Reich behaupten.[93] Es gab in der Landeshauptstadt des Freien Volksstaats Württemberg eine reichhaltige Entwicklung im Bereich der Architektur und bildenden Künste sowie im Theaterleben. Schon seit dem Jahre 1900 spielte der Expressionismus eine wichtige Rolle, welcher ab 1923 der Neuen Sachlichkeit Platz machte. Berühmte Zeitgenossen kamen zu öffentlichen Vorträgen nach Stuttgart: 1919 faszinierte der österreichische Anthroposoph Rudolf Steiner mit drei Vorträgen in der Liederhalle das Publikum[94], 1920 kam der einstige Württemberger Albert Einstein und stellte in der Liederhalle die Relativitätstheorie vor. 1923 war Gustav Stresemann zu Gast in Stuttgart und nahm Stellung zu den Auswirkungen der Hyperinflation.[95] Am 21. Mai 1925 konnte in Anwesenheit von Reichsaußenminister Gustav Stresemann, Staatspräsident Wilhelm Bazille und Oberbürgermeister Karl Lautenschlager der Umbau des Alten Waisenhauses am Charlottenplatz eröffnet werden, welcher der Sitz des Deutschen Auslandsinstituts (DAI) wurde. Im Jahre 1928 waren in Stuttgart öffentliche Vorträge der Professoren Wassily Kandinsky und Ferdinand Sauerbruch zu hören. 1929 hielt Albert Schweitzer eine Rede im Gustav-Siegle-Haus.[96]. Vom 21. bis 23. Mai 1929 konnte die Stadt den sogenannten Vagabundenkongress mit etwa 500 Teilnehmern auf dem Stuttgarter Killesberg nicht verhindern. Im Jahre 1930 besuchte Mahatma Gandhi Stuttgart.[97] Von 1928 bis 1943 besaß Stuttgart im Hindenburgbau ein Großplanetarium mit jährlich etwa 100.000 Besuchern.[98] Vom 21. bis zum 27. Dezember 1931 brannte das Alte Schloss in Stuttgart. Hierbei verbrannte das Symbol eines halben Jahrtausends württembergischer Geschichte. Das Ereignis hat sich tief ins kollektive Gedächtnis der damals lebenden Württemberger eingegraben und zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise wie ein böses Omen gewirkt. In der Zeit des Nationalsozialismus erreichte der Oberbürgermeister Strölin im Jahr 1936 die Benennung der Stadt Stuttgart mit dem NS-Ehrentitel Stadt der Auslandsdeutschen. Im Sommer 1939, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, war die Reichsgartenschau in Stuttgart, aus der der Höhenpark Killesberg hervorging.
[edit] Bildende Künste und Architektur
In der Bildenden Kunst formierte sich an der Stuttgarter Akademie seit 1918 um Adolf Hölzel ein Kreis moderner Künstler. Dazu zählten neben Ida Kerkovius Mitglieder der Üecht-Gruppe, darunter Oskar Schlemmer und Willi Baumeister, zwei bedeutende Vertreter der abstrakten Malerei. 1922 erfolgte in Stuttgart die Uraufführung von Schlemmers Triadischem Ballett. 1923 bildete sich die Stuttgarter Sezession als Abspaltung vom Künstlerbund Stuttgart. Von dieser spaltete sich mit Wilhelm Geyer und Manfred Henninger 1929 die Stuttgarter Neue Sezession ab. In der Architektur standen die Vertreter der Stuttgarter Schule, zu denen Paul Bonatz und Paul Schmitthenner gehörten, unversöhnlich den Architekten der Stuttgarter Weißenhofsiedlung unter Leitung von Ludwig Mies van der Rohe gegenüber.
[edit] Musik, Schauspiel und literarisches Schaffen
Am Württembergischen Staatstheater war von 1918 bis 1922 Fritz Busch als Generalmusikdirektor des Württembergischen Staatsorchesters tätig. Sein Nachfolger wurde Carl Leonhardt. Unter der Intendanz von Albert Kehm gab es am Staatstheater von 1920 bis 1933 allein 50 Uraufführungen. Als Kehm es ab 1924 mit der katholisch-deutschnationalen Regierung Bazilles zu tun hatte, vermied er nach anfänglichem Streit Stücke mit religiös-kirchlichen Bezügen und beschränkte sich auf Dramen mit sozialkritischen und politischen Themen. Während der Weltwirtschaftskrise kam es zu empfindlichen Einsparungen beim Theater, und eine Schließung der Oper wurde erwogen, aber nicht durchgeführt. Im Jahre 1924 wurden die Stuttgarter Philharmoniker erstmals gegründet. 1933 wurde das Orchester geteilt. Die jüdischen und der größte Teil der ausländischen Musiker wurden entlassen. Einige Musiker traten in das Orchester des Reichssenders Stuttgart ein. Die verbliebenen Musiker bildeten nun das sogenannte Landesorchester Gau Württemberg-Hohenzollern.[99]
Unabhängiges Theater wurde zum Beispiel von dem 1927 bis 1933 in Stuttgart lebenden Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf gemacht. 1929 kam sein Theaterstück Cyankali - § 218 auf die Bühne. Wolf schrieb für Agitprop-Theatergruppen und engagierte sich für die KPD.
Im Jahre 1932 begannen die beiden schwäbischen Originale Oscar Heiler und Willy Reichert mit ihren Bühnenauftritten als Häberle und Pfleiderer bekannt zu werden, wobei der Häberle von Heiler und der Pfleiderer von Reichert verkörpert wurde. Nachdem Willy Reichert 1933 die künstlerische Leitung des Friedrichsbau-Theaters übernommen hatte, trat er dort mit Oscar Heiler unzählige Male auf die Bühne.
Als bedeutende Schriftstellerinnen mit württembergischen Wurzeln wirkten Isolde Kurz und Anna Schieber. Der schwäbische Mundartdichter Otto Keller war in den Zwanziger und Dreißiger Jahren ein Bestsellerautor in Württemberg. Ebenfalls in jener Zeit bekannt für schwäbische Mundartdichtung wurden Schriftsteller wie August Lämmle oder Sebastian Blau. Der aus Leutkirch stammende Dr. Owlglass nahm seinen Wohnsitz zwar ab 1908 in München, blieb aber seiner Heimat Württemberg geistig verbunden. Der aus dem Baltikum kommende Schauspielkritiker Manfred Kyber wohnte zunächst in Stuttgart, ehe er sich in die württembergische Provinz nach Löwenstein zurückzog. Eine sehr erfolgreiche Kinderbuchautorin war die aus Ludwigsburg stammende Tony Schumacher. Die heute weitgehend vergessene Autorin wurde damals als das deutsche Pendant der Schweizerin Johanna Spyri gesehen.
Einer der berühmtesten zeitgenössischen Schriftsteller aus Württemberg, Hermann Hesse, lebte seit 1899 in der Schweiz, kehrte aber seiner alten Heimat nie ganz den Rücken. 1921 und 1924 kam er zum Beispiel nach Stuttgart und las in der Liederhalle.[100] Weitere berühmte Autoren kamen ebenfalls gerne zu Lesungen in die Schwabenmetropole, so 1921 der Österreicher Franz Werfel, 1924 Thomas Mann und Gerhart Hauptmann,[101] 1925 Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal.[102]
Da es das Fernsehen in den Zwanziger und Dreißiger Jahren noch nicht gab, spielte der Besuch von Lichtspielhäusern eine große Rolle.
[edit] Der Rundfunk in Württemberg
Am 8. Mai 1924 wurde die Süddeutsche Rundfunk AG (SÜRAG) in Stuttgart in Betrieb genommen. Das Sendegebiet erstreckte sich über Württemberg und Baden. Am Anfang war die Zahl der Hörer jedoch sehr gering und beschränkt auf die Personen mit einem Interesse für diese Art der technischen Neuerung. Es bildeten sich Vereine der Rundfunkhörer, und für Personen ohne eigenes Rundfunkgerät zu Hause entstanden öffentlich zugängliche Hörstuben, zum Teil verbunden mit den lokalen Gaststätten. Am 15. Mai 1925 schloss sich der privatwirtschaftlich organisierte Sender in Stuttgart mit neun weiteren regionalen Sendegesellschaften zur Reichs-Rundfunk-Gesellschaft in Berlin zusammen, um für die Wahrnehmung gemeinsamer Interessen im ganzen Reichsgebiet gewappnet zu sein. 1927 hatte der Süddeutsche Rundfunk etwas über 46.000 ordnungsgemäß angemeldete Hörer, die für eine Gebühr von zwei Reichsmark im Monat das Programm mitverfolgen durften.[103]
Sehr zur Verbesserung des Empfangs trug die am 21. November 1930 erfolgte Einweihung der Sendeanlage Mühlacker, des ersten deutschen Großsenders, bei. Im Jahre 1932 gab es bereits beinahe 128.000 Hörer der SÜRAG.[103] Gesendet wurden hauptsächlich Musiksendungen, Hörspiele und Lesungen. Es wurden jedoch noch selten politische Inhalte behandelt. Dies änderte sich erst in der NS-Zeit, als es zum massiven propagandistischen Missbrauch des Mediums Rundfunk kam. Der Sender in Stuttgart war nun Reichssender geworden. 1935 gab es über 250.000 Hörer in Württemberg.[103]
[edit] Jugendbewegungen und Sport
Ein deutlich sichtbares Phänomen der Nachkriegsjahre waren die zahllosen meist schon zur Jahrhundertwende entstandenen Jugendbewegungen wie zum Beispiel die Naturfreunde, die bündische Jugend, die Sportjugend und die kirchliche Jugend. Es wurden gemeinsame Wanderfahrten und Zeltlager organisiert, je nach Orientierung passende Kleidung oder Uniformierung getragen, alte Volkslieder gesungen und Alkohol, Nikotin und Gesellschaftstanz abgelehnt. Im pietistischen Württemberg sammelten sich engagierte junge Christen zu Schülerbibelkreisen, die aber den emanzipatorischen Geist der übrigen Jugendbewegung vermissen ließen. Im Dezember 1919 trennte sich ein Teil der im Landesverband der Bibelkreise in Württemberg organisierten Jugend, um einen mehr im Geist der übrigen Jugendbewegung stehenden Verband zu gründen, der unter der Führung Jakob Wilhelm Hauers als Köngener Bund bekannt wurde, da sich die Mitglieder im Jahr 1920 mehrfach im Schloss Köngen getroffen hatten.[104] Im Gegensatz zum Freizeitengagement blieb die Jugend insgesamt weitgehend unpolitisch, da sie in den schon aus der Kaiserzeit überkommenen Interessenparteien der Weimarer Zeit ihre eigenen Anliegen kaum vertreten sah. Für die geburtenstarken Jahrgänge nach 1900, die auf den desolaten Arbeitsmarkt drängten, kam das Gefühl auf, in Wirtschaft und Politik nicht gebraucht zu werden.
Sport erfreute sich in der Weimarer Republik sehr großer Beliebtheit, sowohl aktiv als auch passiv, also in Form des Besuchs von Wettkampfsport-Ereignissen. In diesem Zusammenhang zu nennen sind die Sechstagerennen in der Stuttgarter Stadthalle, ebenso Boxturniere oder im Motorsport die Solituderennen.
Einen hohen Stellenwert hatte schon in den Zwanziger Jahren der Fußball. Bis 1930 dominierten die Stuttgarter Kickers den Fußball in Württemberg. Danach überholte der Dauerrivale VfB Stuttgart die Kickers allmählich. Eine württembergische Gauliga bestand seit 1934. Als weitere Beispiele waren in Württemberg neben den Stuttgarter Kickers und dem VfB Stuttgart noch folgende Fußballvereine der Zwanziger und Dreißiger Jahre von Bedeutung:
- die Union Böckingen
- der SV Göppingen
- der SSV Ulm 1846
- der VfB Friedrichshafen
- die SportVg Feuerbach
- der Stuttgarter SC
- die Sportfreunde Stuttgart
- der VfR Heilbronn
- die SpVgg Cannstatt
- der FV Zuffenhausen
- der VfL Kirchheim/Teck
- der SSV Reutlingen 05
Auf württembergischem Boden fanden bis 1945 insgesamt sechs Fußball-Länderspiele der Deutschen Fußballnationalmannschaft statt. Austragungsort war jeweils Stuttgart. Das erste dieser Spiele war noch zu Zeiten des Königreichs am 26. März 1911 gegen die Schweiz und endete mit einem deutschen Sieg 6:2. Am 14. Dezember 1924 trat die Deutsche Fußballnationalmannschaft erneut am Neckar gegen die Schweiz an. Diesmal reichte es nur zu einem Unentschieden 1:1. Weitere vier siegreiche Länderspiele der Deutschen in Stuttgart fanden in der NS-Zeit statt, am 27. Januar 1935 gegen die Schweiz 4:0, am 21. März 1937 gegen Frankreich 4:0, am 9. März 1941 noch einmal gegen die Schweiz 4:2 und am 1. November 1942 gegen Kroatien 5:1.
Der TC Weissenhof war bereits in den Zwanziger Jahren ein bedeutender Tennis-Club.
Ringen wurde zum Beispiel beim ASV Bauknecht Schorndorf, beim KSV Aalen und beim AB Aichhalden betrieben. Segelfliegen wurde auch in Württemberg modern und zuerst in Münsingen begonnen.
Im Juli 1933 fand auf dem Cannstatter Wasen das 15. Deutsche Turnfest statt. Das NS-Regime in Württemberg legte wie andernorts großen Wert auf propagandistische Großveranstaltungen. Das Deutsche Turnfest im Juli 1933 in Stuttgart war eine solche Gelegenheit, zu dem neben viel NS-Prominenz auch Hitler persönlich erschien. Das Turnfest hätte bereits im Jahre 1918 nach Stuttgart kommen sollen, fiel aber wegen des Ersten Weltkriegs aus. Der Termin des Turnfests verschob sich somit vom Gründungsjahr zum Jahr des Niedergangs des Freien Volksstaats Württemberg. Damit geriet es zu einer Propagandaveranstaltung des NS-Regimes, das den Sport für die Wehrertüchtigung instrumentalisierte.
[edit] References
- ^ (1931) Beckmanns Welt-Lexikon und Welt-Atlas. Leipzig / Vienna: Verlagsanstalt Otto Beckmann.
- ^ Article 1 of the Württemberg constitution (25 September 1919) states: "Württemberg is a democratic republic and member of the German Reich. Its state authority is exerted in accordance with both this constitution and German national law". Article 2 of the Weimar Constitution (11 August 1919) states: "The territory of the German Reich consists of the territory of its member states."
- ^ Das Deutsche Reich im Überblick (German). Retrieved on 2008-02-18. See table in Verwaltung section.
- ^ Willmann, Anni (1993). Der gelernte König. Wilhelm II. von Württemberg. Ein Porträt in Geschichten. DRW-Verlag Stuttgart, 136.
- ^ a b c d e Eberhard Kolb and Klaus Schönhoven (1976). Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg (in German). Düsseldorf: Droste Verlag, pp. XLVII-LV.
- ^ Mann, Bernhard (2006). Kleine Geschichte des Königreichs Württemberg (in German), 255.
- ^ Mittag, Jürgen (2005). Wilhelm Keil (1870-1968). Verlag W. Kohlhammer, 219.
- ^ Eberhard Kolb and Klaus Schönhoven (1976). Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg (in German). Düsseldorf: Droste Verlag, pp. LX.
- ^ Eberhard Kolb and Klaus Schönhoven (1976). Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg (in German). Düsseldorf: Droste Verlag, pp. LXII.
- ^ Müller, Ernst (1963). Kleine Geschichte Württembergs (in German). Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 214.
- ^ Eberhard Kolb and Klaus Schönhoven (1976). Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg (in German). Düsseldorf: Droste Verlag, pp. LXIII.
- ^ Borst, Otto (2004). Geschichte Baden-Württembergs (in German). Stuttgart: Konrad Theiss Verlag, 337.
- ^ Pfizer, Theodor (1979). Im Schatten der Zeit 1904-1948 (in German), 69.
- ^ Paul Hahn Gedenkblatt als pdf File
- ^ Otto Borst: Geschichte Baden-Württembergs. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2004, Seite 327
- ^ Paul Sauer: Wilhelm Blos. In: Badische Biographien Neue Folge Band I. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1982
- ^ Karl Moersch, Peter Hölzle: Kontrapunkt Baden-Württemberg. DRW Verlag, Leinfelden-Echterdingen 2002, Seiten 16 bis 22
- ^ Karl Moersch, Peter Hölzle: Kontrapunkt Baden-Württemberg. DRW Verlag, Leinfelden-Echterdingen 2002, Seite 30
- ^ Eberhard Kolb, Klaus Schönhoven: Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg . Droste Verlag, Düsseldorf 1976, Seite LXV
- ^ Paul Sauer: Wilhelm Blos. In: Badische Biographien Neue Folge Band I. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1982, Seite 67
- ^ Hermann Freudenberger: Schwabenreport 1928-1933. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, Seite 22
- ^ Otto Borst: Geschichte Baden-Württembergs. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2004, Seite 334
- ^ Frank Raberg: Biographisches Handbuch der württembergischen Landtagsabgeordneten 1815–1933. W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2001, Seite 208
- ^ Karl Moersch, Peter Hölzle: Kontrapunkt Baden-Württemberg. DRW Verlag, Leinfelden-Echterdingen 2002, Seite 35
- ^ Wilhelm Blos, Paul Hahn: Denkwürdigkeiten aus der Umwälzung. Stuttgart 1923, Seite 4
- ^ Otto Borst: Geschichte Baden-Württembergs. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2004, Seite 330
- ^ Eduard Gerok: Johannes Hieber - Theologe, Kultminister und Staatspräsident 1862–1951. In: Lebensbilder aus Schwaben und Franken XII. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1977, Seite 396
- ^ Eduard Gerok: Johannes Hieber - Theologe, Kultminister und Staatspräsident 1862–1951. In: Lebensbilder aus Schwaben und Franken XII. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1977, Seite 397
- ^ Thomas Schnabel: Geschichte von Baden und Württemberg 1900–1952. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2000, Seite 117
- ^ Otto Borst: Geschichte Baden-Württembergs. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2004, Seite 335
- ^ Detlev Peukert: Weimarer Republik, Seite 212 und folgende
- ^ Hans Peter Müller: Wilhelm Bazille. Deutschnationaler Politiker, württembergischer Staatspräsident (1874–1934). In: Lebensbilder aus Baden-Württemberg. Band 21. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2005, Seite 498
- ^ Hans Peter Müller: Wilhelm Bazille. Deutschnationaler Politiker, württembergischer Staatspräsident (1874–1934). In: Lebensbilder aus Baden-Württemberg. Band 21. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2005, Seite 500
- ^ Thomas Kurz: Feindliche Brüder im deutschen Südwesten. Sozialdemokraten und Kommunisten in Baden und Württemberg von 1928 bis 1933. Duncker & Humblot, Berlin 1996, Seite 65
- ^ Thomas Kurz: Feindliche Brüder im deutschen Südwesten. Sozialdemokraten und Kommunisten in Baden und Württemberg von 1928 bis 1933. Duncker & Humblot, Berlin 1996, Seite 89
- ^ Thomas Kurz: Feindliche Brüder im deutschen Südwesten. Sozialdemokraten und Kommunisten in Baden und Württemberg von 1928 bis 1933. Duncker & Humblot, Berlin 1996, Seite 90
- ^ Waldemar Besson: Württemberg und die deutsche Staatskrise 1928 - 1933. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1959, Seite 76
- ^ Karl Moersch, Peter Hölzle: Kontrapunkt Baden-Württemberg. DRW Verlag, Leinfelden-Echterdingen 2002, Seite 36
- ^ Kurt Schumacher hielt die KPD für eine aus Moskau gesteuerte undemokratische Partei, die durch ihre bloße Existenz und seit 1928 durch die Sozialfaschismusthese nicht nur zur Schwächung der Sozialdemokratie beitrug, sondern mit ihren Aktionen die politische Rechte nachhaltig stärkte
- ^ Otto Borst: Geschichte Baden-Württembergs. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2004, Seite 338
- ^ Boxheimer Dokumente
- ^ Thomas Kurz: Feindliche Brüder im deutschen Südwesten. Sozialdemokraten und Kommunisten in Baden und Württemberg von 1928 bis 1933. Duncker & Humblot, Berlin 1996, Seite 312
- ^ Thomas Kurz: Feindliche Brüder im deutschen Südwesten. Sozialdemokraten und Kommunisten in Baden und Württemberg von 1928 bis 1933. Duncker & Humblot, Berlin 1996, Seite 313
- ^ Der Begriff Pol-Leiter oder auch Polleiter bedeutet in dem Zusammenhang Politischer Leiter eines KPD-Bezirks. Auch bei der NSDAP war der Begriff Politischer Leiter gebräuchlich. In demokratischen Parteien entspricht dies der Funktion eines Vorsitzenden einer Parteiuntergliederung (Landesvorsitzender, Kreisvorsitzender…)
- ^ Thomas Kurz: Feindliche Brüder im deutschen Südwesten. Sozialdemokraten und Kommunisten in Baden und Württemberg von 1928 bis 1933. Duncker & Humblot, Berlin 1996, Seite 315
- ^ a b c d Hubert R. Knickerbocker: Deutschland so oder so? Berlin 1932, Seite 189
- ^ Frank Raberg: Eugen Bolz (1881–1945). In: Politische Köpfe aus Südwestdeutschland. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2005, Seite 162
- ^ Frank Raberg: Eugen Bolz (1881–1945). In: Politische Köpfe aus Südwestdeutschland. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2005, Seite 161
- ^ Gerhard Konzelmann: Villa Reitzenstein. Geschichte des Regierungssitzes von Baden-Württemberg. Hohenheim Verlag, Stuttgart 2004, Seite 62
- ^ Paul Sauer: Wilhelm Murr. Hitlers Statthalter in Württemberg. Silberburg-Verlag, Tübingen 1998, Seite 36
- ^ Link zum sogenannten Reichsstatthaltergesetz
- ^ Eberhard Gönner, Günther Haselier: Baden-Württemberg. Geschichte seiner Länder und Territorien. 2. Auflage. Verlag Ploetz, Freiburg 1980, ISBN 3-87640-052-X, Seite 105
- ^ Eberhard Gönner, Günther Haselier: Baden-Württemberg, Geschichte seiner Länder und Territorien. Verlag Ploetz, Freiburg 1980, Seite 106
- ^ Otto Borst: Geschichte Baden-Württembergs. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2004, Seite 327
- ^ Eduard Gerok: Johannes Hieber – Theologe, Kultminister und Staatspräsident 1862–1951. In: Lebensbilder aus Schwaben und Franken XII. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1977, Seite 393
- ^ Paul Sauer: Württemberg 1918–1933. In: Klaus Schwabe (Hrsg.): Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten: 1815-1933. Boldt, Boppard am Rhein 1983, Seite 165
- ^ Brockhaus: Handbuch des Wissens in vier Bänden. Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig 1926, Band IV, Seite 669. Die exakte Angabe der Streckenlänge der Bahn für Württemberg stammt aus dem Jahr 1922.
- ^ Eberhard Gönner, Günther Haselier: Baden-Württemberg. Geschichte seiner Länder und Territorien. 2. Auflage. Verlag Ploetz, Freiburg 1980, ISBN 3-87640-052-X, Seite 101
- ^ Thomas Kurz: Feindliche Brüder im deutschen Südwesten. Sozialdemokraten und Kommunisten in Baden und Württemberg von 1928 bis 1933. Duncker & Humblot, Berlin 1996, Seite 18
- ^ Reinhold Weber und Hans-Georg Wehling (Herausgeber): Baden-Württemberg. Gesellschaft, Geschichte, Politik. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2006, Seite 69
- ^ Reinhold Weber und Hans-Georg Wehling (Herausgeber): Baden-Württemberg. Gesellschaft, Geschichte, Politik. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2006, Seite 63
- ^ Waldemar Besson: Württemberg und die deutsche Staatskrise 1928 - 1933. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1959, Seite 32
- ^ Thomas Schnabel: Geschichte von Baden und Württemberg 1900–1952. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2000, Seite 122
- ^ Quelle: http://www.gonschior.de/weimar/Wuerttemberg/Uebersicht_RTW.html
- ^ Statistisches Handbuch für Württemberg 1922 bis 1926
- ^ Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen, Bd. 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, Beck, München 2000. ISBN 3-406-46001-1, Seite 460. Zur Verweigerung sozialdemokratischer und liberaler Wählergruppen gegenüber Marx siehe auch Karl Holl: Konfessionalität, Konfessionalismus und demokratische Republik – zu einigen Aspekten der Reichspräsidentenwahl von 1925, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 17. Jg. (1969), Seite 260 und 274 folgende
- ^ Statistisches Handbuch für Württemberg 1927 bis 1935
- ^ Thomas Schnabel: Geschichte von Baden und Württemberg 1900–1952. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2000, Seite 125
- ^ Thomas Schnabel: Geschichte von Baden und Württemberg 1900–1952. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2000, Seite 115
- ^ Karl Moersch, Peter Hölzle: Kontrapunkt Baden-Württemberg. DRW Verlag, Leinfelden-Echterdingen 2002, Seite 41
- ^ Karl Moersch, Peter Hölzle: Kontrapunkt Baden-Württemberg. DRW Verlag, Leinfelden-Echterdingen 2002, Seite 41
- ^ a b Thomas Schnabel: Geschichte von Baden und Württemberg 1900–1952. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2000, Seite 106
- ^ Paul Sauer: Wilhelm Murr. Hitlers Statthalter in Württemberg. Silberburg-Verlag, Tübingen 1998, Seite 59
- ^ Eberhard Gönner, Günther Haselier: Baden-Württemberg. Geschichte seiner Länder und Territorien. 2. Auflage. Verlag Ploetz, Freiburg 1980, ISBN 3-87640-052-X, Seite 106
- ^ Alfred Dehlinger: Württembergs Staatswesen. Band 1. Kohlhammer Stuttgart 1951, Seite 168
- ^ Eberhard Gönner, Günther Haselier: Baden-Württemberg, Geschichte seiner Länder und Territorien. Verlag Ploetz, Freiburg 1980, Seite 102
- ^ Thomas Schnabel: Geschichte von Baden und Württemberg 1900–1952. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2000, Seite 99
- ^ Hans Riehl: Als die deutschen Fürsten fielen. Franz Schneekluth Verlag, München 1979, Seite 175
- ^ Otto Borst: Geschichte Baden-Württembergs. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2004, Seite 334
- ^ Gott und Welt in Württemberg. Eine Kirchengeschichte. Calwer Verlag, Stuttgart 2000, Seite 171
- ^ Gott und Welt in Württemberg. Eine Kirchengeschichte. Calwer Verlag, Stuttgart 2000, Seite 174
- ^ Württembergs Protestantismus in der Weimarer Republik . Calwer Verlag, Stuttgart 2003, Seite 164
- ^ Württembergs Protestantismus in der Weimarer Republik . Calwer Verlag, Stuttgart 2003, Seite 195
- ^ Württembergs Protestantismus in der Weimarer Republik . Calwer Verlag, Stuttgart 2003, Seite 197
- ^ a b c d Handbuch der Baden-Württembergischen Geschichte. Hrsg. v. Kommiss. f. geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Band 4: Die Länder seit 1918. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 2003, 148
- ^ Gott und Welt in Württemberg. Eine Kirchengeschichte. Calwer Verlag, Stuttgart 2000, Seite 184
- ^ Gott und Welt in Württemberg. Eine Kirchengeschichte. Calwer Verlag, Stuttgart 2000, Seite 202
- ^ Württembergs Protestantismus in der Weimarer Republik . Calwer Verlag, Stuttgart 2003, Seite 63
- ^ Württembergs Protestantismus in der Weimarer Republik . Calwer Verlag, Stuttgart 2003, Seiten 69 und 70
- ^ Württembergs Protestantismus in der Weimarer Republik . Calwer Verlag, Stuttgart 2003, Seite 74
- ^ a b c d e Brockhaus: Handbuch des Wissens in vier Bänden. Verlag F. A. Brockhaus, Leipzig 1926, Band IV, Seite 109 und Seite 669
- ^ Württembergs Protestantismus in der Weimarer Republik . Calwer Verlag, Stuttgart 2003, Seite 175
- ^ Hauptstadt: Zentren, Residenzen, Metropolen in der Deutschen Geschichte. DuMont Buchverlag, Köln 1989, Karte der kulturellen Zentren der Weimarer Republik auf Seite 488
- ^ Hermann Freudenberger: Schwabenreport 1928-1933. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, Seite 25
- ^ Hermann Freudenberger: Schwabenreport 1928-1933. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, Seite 88
- ^ Hermann Freudenberger: Schwabenreport 1928-1933. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, Seite 167
- ^ Otto Borst: Geschichte Baden-Württembergs. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2004, Seite 341
- ^ Hermann Freudenberger: Schwabenreport 1928-1933. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, Seite 150
- ^ siehe auch unter Stuttgarter Philharmoniker
- ^ Hermann Freudenberger: Schwabenreport 1928-1933. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, Seite 56
- ^ Hermann Freudenberger: Schwabenreport 1928-1933. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, Seite 102
- ^ Hermann Freudenberger: Schwabenreport 1928-1933. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, Seite 117
- ^ a b c Thomas Schnabel: Geschichte von Baden und Württemberg 1900–1952. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2000, Seite 122
- ^ Gott und Welt in Württemberg. Eine Kirchengeschichte. Calwer Verlag, Stuttgart 2000, Seite 181
[edit] Literatur
- Handbuch der Baden-Württembergischen Geschichte. Hrsg. v. Kommiss. f. geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Band 4: Die Länder seit 1918. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 2004, ISBN 3-608-91468-4 bzw. 978-3-608-91468-9.
- Waldemar Besson: Württemberg und die deutsche Staatskrise 1928–1933. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1959.
- Eberhard Gönner, Günther Haselier: Baden-Württemberg, Geschichte seiner Länder und Territorien. Verlag Ploetz, Freiburg 1980.
- Eberhard Kolb, Klaus Schönhoven: Regionale und lokale Räteorganisationen in Württemberg 1918/19. Droste Verlag, Düsseldorf 1976.
- Thomas Kurz: Feindliche Brüder im deutschen Südwesten. Sozialdemokraten und Kommunisten in Baden und Württemberg von 1928 bis 1933. Duncker & Humblot, Berlin 1996.
- Thomas Schnabel: Geschichte von Baden und Württemberg 1900–1952. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2000.
- Reinhold Weber: Bürgerpartei und Bauernbund in Württemberg. Konservative Parteien im Kaiserreich und in Weimar (1895–1933). Droste Verlag, Düsseldorf 2004.
[edit] Weblinks
- Daten und Fakten zum Volksstaat Württemberg
- Gesetze, Bekanntmachungen und Verfassungen zu Württemberg
- Zur Geschichte Württembergs in der Weimarer Republik 1918/19 - 1933, chronologischer Überblick
|